Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 29.08.2024    

Tomatensorten kennenlernen und verkosten: Ein Genuss für alle Sinne

ANZEIGE | Am Freitag, den 30. August, ab 19 Uhr lädt der Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ein: Lernen Sie verschiedene Tomatensorten kennen und erleben Sie eine Verkostung der besonderen Art. Tomaten-Experte Manfred Durben aus Hemmelzen stellt seine besten Sorten vor und teilt sein umfangreiches Wissen rund um den Anbau und die Zucht dieser vielseitigen Frucht.

Foto Quelle: UNIKUM Altenkirchen

Altenkirchen. Tomaten sind mehr als nur rote, runde Früchte – sie sind vielfältig in Geschmack, Form und Farbe. Am Freitag, dem 30. August, ab 19 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, in die Welt der Tomaten einzutauchen. Manfred Durben, ein erfahrener Tomatenzüchter aus Hemmelzen, wird bei einer Verkostung im Regionalladen UNIKUM in Altenkirchen eine Auswahl seiner besten Tomatensorten präsentieren.

Durben, der jedes Jahr über 50 Tomatenpflanzen aus etwa 25 verschiedenen Sorten anbaut und züchtet, wird den Teilnehmern seine Anbaumethode erläutern und Tipps für den erfolgreichen Tomatenanbau in der Region geben. Die Vielfalt der angebotenen Sorten reicht von Cocktail- über Salat- bis hin zu Fleischtomaten, die alle mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Farben überzeugen. Es erwarten Sie wahre Geschmackserlebnisse, die so manche Überraschung bereithalten.



Besonders interessant für Hobbygärtner: Wer eigene Tomaten im Garten hat, kann die Verkostung gern mit eigenen Früchten bereichern. Wenn möglich, bitte den Sortennamen angeben, um den Austausch und die Vielfalt zu fördern. Ferner besteht die Möglichkeit, Samen der Favoriten mitzunehmen – dafür steht ausreichend Küchenkrepp bereit.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Regionalladen UNIKUM, Bahnhofstraße 26, 57610 Altenkirchen. Veranstalter ist der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V., Altenkirchen. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 02681-9842767 oder auf der Website www.unikum-regionaladen.de.

Erleben Sie einen Abend voller Geschmack und lernen Sie die faszinierende Welt der Tomaten kennen – kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Weitere Artikel


Amazonia: Video-Audio-Installation und Afro-Brazilian Space im Westerwald

Vom 24. bis 31. August 2024 erwartet Kunstliebhaber im Westerwald ein besonderes Highlight: Die Video-Audio-Installation ...

Tradition trifft Moderne: Vesna bringt ukrainische Musik und zeitgenössische Sounds auf die Bühne

Am 30. August wird das Duo Vesna um 20 Uhr mit einer einzigartigen Mischung aus traditioneller ukrainischer ...

Bachtyar Ali liest aus "Die Herrin der Vögel" im Kunsthaus Wäldchen

Am 1. September 2024 findet im Kunsthaus Wäldchen in Forst eine besondere Lesung mit dem renommierten ...

Organspende im Fokus: Informative Veranstaltung in Fensdorf beleuchtet aktuelle Themen und Herausforderungen

Die Gebhardshainer Gemeinschaftspraxis lädt am Samstag, 7. September, zu einem Gesundheitstag ein, der ...

Die Holz- und Musikwerkstatt 2024 in Mittelhof: Eine Kombination aus Lernen, Spaß und sozialem Engagement

Im August fand auf dem Campingplatz "Camping im Eichenwald" in Mittelhof wieder die alljährliche Holz- ...

Der Westerwald rüstet sich für die „Tourismusstrategie 2024+“

In Zeiten des dynamischen Wandels, der stetigen Professionalisierung des Tourismussektors und gestiegenen ...

Werbung