Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2024    

Schreckliche Attacke im Bus: 32-Jährige verletzt sechs Personen mit Messer in Siegen

AKTUALISIERT: Ein schockierendes Ereignis erschütterte am späten Freitagabend (30. August) die Passagiere eines Busses in Siegen. Eine 32-jährige Frau griff mehrere Fahrgäste mit einem Messer an und verletzte dabei sechs Personen.

(Symbolfoto)

Siegen-Eiserfeld. Am Freitagabend um etwa 19.40 Uhr ereignete sich ein dramatischer Vorfall in Siegen Eiserfeld auf der Freiengründer Straße. In einem Bus, der gerade auf dem Weg zum Stadtfest in Siegen war, attackierte eine 32-jährige Frau mehrere Fahrgäste mit einem Messer. Die mutmaßliche Täterin wurde rasch festgenommen, sodass keine weitere Gefahr bestand.

Neue Informationen, die von der Staatsanwaltschaft Siegen und der Polizei Dortmund veröffentlicht wurden, besagen, dass insgesamt sechs Personen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein bei dem Angriff verletzt wurden. Die Opfer sind zwischen 16 und 30 Jahre alt. Drei der Verletzten konnten bereits nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.



Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sowie Notfallseelsorger betreuen aktuell 36 Insassen des Busses sowie weitere Angehörige in einer angrenzenden Veranstaltungshalle. Aktuell liegen keine Hinweise auf ein politisches oder religiöses Tatmotiv vor. Die Ermittlungen werden noch fortgesetzt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Weitere Artikel


Bedrohung mit einem Messer: Aggressiver Mann am Bahnhof Altenkirchen festgenommen

Ein aggressiver, vermutlich bewaffneter Mann wurde am Freitagabend (30. August) von der Polizei am Bahnhof ...

Hausarzt-Praxis am "Stilling" in Siegen unter neuer Leitung

Dr. Matthias Solbach heißt die Patienten zum 1. September im MVZ am "Stilling" willkommen. Im Medizinischen ...

Polizei beendet lauten Streit in Betzdorf durch Verhaftung

Ein lautstarker Streit in einem Haus in Betzdorf hat am Freitag (30. August) zu einer unerwarteten Verhaftung ...

Straßenhaus bereitet sich auf traditionellen Jahrmarkt und Kirmes vor

In Straßenhaus steht ein besonderes Ereignis vor der Tür: Am 5. September beginnt der traditionsreiche ...

29. Kaufmannsessen der Werbegemeinschaft "Treffpunkt Wissen" im Kulturwerk

Wenn eine Veranstaltung bereits zum 29. Mal ausgetragen wird, dann ist es nicht übertrieben, von Tradition ...

Die Vertreter der drei Kommunen bezogen Stellung zum "Runden Tisch" in Mainz

Die Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen (Kirchen), Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld) ...

Werbung