Werbung

Nachricht vom 31.01.2012    

TuS-Jugend zu Gast im Fritz-Walter-Stadion

Der Präsident des Fußballverbandes Rheinland, Walter Desch, löste sein Versprechen vom 29. April des letzten Jahres ein und so fuhren 35 Jugendliche des TuS Katzwinkel nach Kaiserslautern zu den "Roten Teufeln" vom Betzenberg.

Das Foto zeigt die Besuchergruppe des TuS Katzwinkel vor dem Spielertunnel im Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern.

Katzwinkel/Kaiserslautern. Zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga durften die Spieler der beiden D-Jugendmannschaften und der C-Jugend der JSG Honigsessen/Katzwinkel das Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Werder Bremen besuchen.
Auch wenn das abwechslungsreiche Spiel mit vielen Chancen hüben wie drüben 0:0 endete, erlebten 35 Jugendliche mit ihren Betreuern und Vorstandsmitgliedern des TuS Katzwinkel die packende Atmosphäre bei den „roten Teufeln“ am Betzenberg.
Hier hatten die jungen Fußballer vor dem Spiel Gelegenheit, Einblicke in das Fritz Walter Stadion zu gewinnen - sie konnten auf Trainerbänken und Ersatzbänken der Profis einmal Platz nehmen.



Die Einladung an den TuS Katzwinkel hatte Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland im Rahmen des Festkommers – 100 Jahre TuS Katzwinkel- am 29. April 2011 ausgesprochen und er hatte Wort gehalten.
Jugendleiter Boris Wäschenbach und der Vorstand des TuS Katzwinkel dankte allen Teilnehmern an der Fahrt für die große Disziplin rund um die Fahrt und den Besuch des Bundesligaspiels. Es war ein außergewöhnliches Erlebnis, da waren sich alle einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


DLRG Hamm startete mit Lehrgängen ins neue Jahr

Lernen, um Notfälle meistern zu können, stand zum Start in die neue Saison der DLRG Hamm auf dem Programm. ...

Kirchens Männermannschaft zeigte stellenweise gute Leistungen

Kirchen. Am letzten Spieltag in der Männerklasse der Verbandsliga Mittelrhein trafen Kirchens Faustballer ...

Grundkurs „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Vor 20 Jahren trat das Betreuungsrecht in Kraft. An die Stelle der ehemaligen Vormundschaften und Pflegschaften ...

Familienfeier der Bergkapelle mit Ehrungen

Der Nachwuchs stand im Zeichen der Ehrungen der Familienfeier der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen. ...

Hammer VHS unter neuem Dach

Erwachsenenbildung gewinnt an Bedeutung, selbst die sogenannten Seniorenkurse in Sachen Internetnutzung ...

Badminton-Damen der DJK auf Platz 4

Beim großen Neujahrsturnier in Wiesbaden sicherten sich die Badminton-Damen der DJK Gebhardshain den ...

Werbung