Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

"Buch, Wein und Flammkuchen": Lesung in Rengsdorf für den guten Zweck

Die Lesung mit Weinprobe und Flammkuchen aus dem Backes aus dem letzten September wird in diesem Herbst eine Neuauflage erleben. Und zwar am 14. September ab 17 Uhr im Kinderkräutergarten des Vereins Flora Fauna e.V. in der Schalltorstraße in Rengsdorf.

Bei Wein und Flammkuchen wird den Gästen spannende Krimi-Unterhaltung geboten. (Foto: Lara Jane Schumacher)

Rengsdorf. Dann laden Ingrid Runkel im Namen des Flora Fauna e.V. Rengsdorf und Autorin Ulrike Puderbach zu einem spannend-kulinarischen Abend in der schönen Atmosphäre des Gartens zu einem spätsommerlichen Event ein.

Ulrike Puderbach liest aus ihrem aktuellen Koblenz-Krimi "Tatort Schängel-Stadt – Showdown im Westerwald", während Ingrid Runkel leckeren Flammkuchen aus dem Backes vorbereitet, der in der Lesepause mit einem leckeren Glas Wein verspeist werden kann. Zusätzlich wird es im Rahmen der Veranstaltung auch die exklusive Vorpremiere des Folge-Krimis "Tatort Schängel-Stadt – Tod im Weinberg" geben, der wahrscheinlich auch schon an diesem Tag zum ersten Mal exklusiv erhältlich ist. Und auf Wunsch gibt es auch noch eine Geschichte aus einem ganz anderen Werk in Arbeit.



Erlös zugunsten Stiftung für Leukämie- und Tumorkranke
Der gesamte Erlös und die Spenden aus dieser Veranstaltung kommen der Stefan Morsch-Stiftung für Leukämie- und Tumorkranke zu Gute, die Deutschlands erste Stammzellspenderdatei betreibt und ihren Sitz in Birkenfeld hat. Ebenfalls gehen von jedem verkauften Buch ein Euro an die Stiftung. So sind in den letzten Jahren schon einige Spenden zusammengekommen.

Eine Voranmeldung ist über den Kontakt auf der Webseite www.ulrike-puderbach.de möglich, aber nicht erforderlich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Buchtipps   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Dringender Aufruf zur Blutspende in Elkenroth und Gebhardshain

Mit Blick auf die derzeit knappen Blutvorräte in Deutschland sind Menschen in der Region Elkenroth und ...

Alkoholisierter Fahrer fährt fast ungebremst gegen vorausfahrendes Fahrzeug in Kircheib

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Sonntagmorgen (1. September) auf der Hauptstraße in Kircheib. ...

Karnevalsgesellschaft Wissen von 1856 hatte eine umfangreiche Tagesordnung

Die Sitzung zur Jahreshauptversammlung hatte eine umfangreiche Tagesordnung mit zahlreichen Wahlen abzuarbeiten. ...

Kirchen: Ökumenisches Friedensgebet bringt Gemeinden zusammen

Am Dienstag, 3. September, werden die evangelisch-freikirchliche Gemeinde, die evangelische und die katholische ...

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft: Potenziale für die Region Westerwald

ANZEIGE | Wasserstoff wird zunehmend als Schlüsseltechnologie für die Energiewende betrachtet. Im Westerwald ...

Bayer im Wasserturm Großmaischeid: Einer fehlt

Die "Sterne des Südens", das diesjährige Motto der Westerwälder Literaturtage strahlten am Samstag, 31. ...

Werbung