Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

30 Stahlschränke gestohlen

Aus einem Lagerraum in der Bahnhofstraße in Scheuerfeld sind 30 Stahlschränke im Wert von etwa 6000 Euro gestohlen worden. Die Tat geschah nach Angaben der Polizei in der Nacht zum Dienstag.

Betzdorf. Wie die Polizei Betzdorf am Mittwoch mitteilte, wurden aus einem Lagerraum in der Scheuerrfelder Bahnhofstraße insgesamt 30 Stahlschränke entwendet. Sie haben einen Wert von etwa 6000 Euro.
Der oder die Täter seien vermutlich mit Insiderwissen in den Lagerraum gelangt und
hätten die Stahlschränke in der Zeit vom Montag, 19. November, 20.30 Uhr, bis
Dienstag, 20. November, 7 Uhr, mit einem Lkw abtransportiert. Ein Hallentor im hinteren Bereich der Lagerhalle war halb geöffnet vorgefunden worden. Der oder die Täter hatten sich zudem im Lagerbüro aufgehalten, weil dort
Sachen auf dem Boden lagen und das Licht noch eingeschaltet war.
Die Stahlschränke haben die Maße 195 x 40 x 950 und sind in der Farbe RAL
70352409 (grau) lackiert. Aufgrund der Anzahl und der Abmaße konnte der
Abtransport nur mit einem entsprechendem Fahrzeug mit Ladefläche vorgenommen
werden.
Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei fragt: Wer hat in der fraglichen Zeit Ladetätigkeiten wahrgenommen und kann bei der Aufklärung helfen. Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf, Telefon 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Viele wollten Lauterbach sehen

Volles Haus bei "Sabine trifft...Professor Karl Lauterbach". Der prominente Gesundheitsökonom Professor ...

Weihnachtsmarkt in Emmerzhausen

Die Emmerzhausener sind gerüstet für den "1. Advents-Weihnachtsmark" am 1. Dezember im alten Dorfkern. ...

Wehner: EU-Agrarpolitik hinterfragen

Mögliche Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Rheinland-Pfalz sollten nach Ansicht des Wissener SPD-Landtagsabgeordneten ...

Orientierung am Sternenhimmel

Die Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums in Wissen bietet im Dezember und im Januar wiederzwei Veranstaltungen ...

Hoff: DSL-Ausbau verstärken

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff hat sich beim Telekom-Chef René Obermann dafür eingesetzt, dass ...

Dubiose Geschäftemacher in Wissen

Dubiose Geschäftemacher treiben offenbar zurzeit ihr Unwesen in der Verbandsgemeinde Wissen. Sie geben ...

Werbung