Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Oktoberfest der Daadetaler Knappenkapelle

Auch in diesem Jahr findet wieder das Oktoberfest der Daadener Knappenkapelle statt. Wer die bayrische Atmosphäre im Westerwald genießen möchte, braucht sich dafür nur ein Ticket zu besorgen.

Daadener Oktoberfest von 2023 (Foto "Oktoberfest 2024 Insta")

Daaden. Fesch gekleidet in Dirndl und Krachledern dürfen sich Madln und Buam in Daaden auf das zweite Oktoberfest der Daadetaler Knappenkapelle freuen. Die Knappen laden dazu herzlich in das blau-weiß geschmückte Daadener Bürgerhaus am Samstag, 7. September, ab 19 Uhr (Einlass ist bereits um 18.30 Uhr) ein. Für die musikalische Unterhaltung sowie das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintrittskarten im Preis von fünf Euro sind ab sofort bei "Das Glashaus"" Im Schützenhof 3" in Daaden (telefonisch erreichbar unter: 02743 4562) und allen aktiven Mitgliedern erhältlich. Außerdem ist es möglich, Eintrittskarten per E-Mail (oktoberfest@knappenkapelle.de) verbindlich vorzubestellen.
(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Eisenbahnüberführung Quen­gel­bach: Inbetriebnahme erst Ende Oktober

Aufgrund fehlerhafter Bauteile ist die planmäßige Fertigstellung der Eisenbahnüberführung Quengelbach ...

Bundeschützenprinz Mario Bender aus Niederfischbach trifft Bundespräsident von Österreich

Mario Bender Bundes Schützenprinz vom Verein St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 e.V. ...

Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger ...

"Heimat shoppen 2024": Aktionstage zur Förderung lokaler Einzelhändler und Gastronomen

Die bundesweite Initiative "Heimat shoppen" wird auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen dazu ...

Zum Schützenfest Betzdorf mit dem Westerwaldbus

Mehrere Straßen werden während des Schützenfests in Betzdorf für Autos gesperrt, außerdem gilt in vielen ...

Maria Magdalena - Verkörperung von Liebe und Leben im Fokus einer Frauenveranstaltung

Unter dem Motto "Maria Magdalena - Botschafterin der Liebe und des Lebens" lädt das Dekanat am 19. September ...

Werbung