Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2024    

Frank Schwieger: Ich, Athene, und die mutigen Frauen aus Olympia

Am Samstag, dem 7. September um 16 Uhr wird der beliebte Kinder- und Jugendbuchautor Frank Schwieger im Rahmen der diesjährigen Westerwälder Literaturtage in der Evangelischen Bücherei in Hamm (Sieg) mit seinem neusten Werk "Ich, Athene und die mutigen Frauen aus Olympia" zu Gast sein. Schwieger nimmt seine jungen Zuhörer mit auf eine Reise in die antike Welt.

Frank Schwieger. Foto: privat

Hamm. Athene, Göttin der Weisheit und Tapferkeit, ist reichlich geladen. Immer wollen die Männer alles bestimmen, alleine regeln und von ihren Abenteuern prahlen, zum Beispiel der alte Grummelkopf Zeus oder der Trickser Odysseus. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn schließlich gibt es im alten Griechenland genauso viele kluge Frauen, die spannende Abenteuer erlebt und mutige Taten vollbracht haben! Darum hat Athene einige der Klügsten und Mutigsten von ihnen zusammengerufen: die trickreiche Aphrodite, die furchtlose Antigone, die selbstlose Baukis, die entschlossene Atalante, die sportliche Kydippe. Nun sind sie es, die ihre Geschichte aufschreiben und von ihren Heldinnentaten berichten.

Schwiegers unterhaltsamer und leicht zugänglicher Schreibstil macht die spannenden Geschichten der Göttinnen und Heldinnen auch für jüngere Leser verständlich und spannend. Der Autor, der selbst Geschichtslehrer und begeisterter Geschichtenerzähler ist, vermag es, mit seiner Leidenschaft für Geschichte und Mythologie sein junges Publikum zu begeistern. Die Lesung bietet nicht nur spannende Geschichten, sondern auch die Gelegenheit, den Autor persönlich kennenzulernen, Fragen zu stellen und in die Welt der antiken Mythen einzutauchen. Für Kinder (und deren Begleitpersonen), die am Lesesommer teilnehmen, ist der Eintritt frei.



Frank Schwieger taucht am liebsten in ferne Vergangenheiten ab, wenn er Kinderbücher schreibt. Er studierte Latein und Geschichte und unterrichtet an einem Gymnasium in Schleswig-Holstein.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für fünf Euro (Kinder) und acht Euro (Erwachsene) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, ebenso fünf Euro für Kinder und acht Euro für Erwachsene.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Erntedankfest Friesenhagen - 21. bis 23. September 2024

ANZEIGE | Das Wildenburger Land ist wieder in Erntedankfeststimmung. Vom 21. bis zum 23. September wird ...

Obererbach: Abschluss des Landfrauenprojektes Klimagärtnern eröffnet Garten der Zukunft

Das LandFrauen-Projekt "Gärtnern in Zeiten des Klimawandels" feierte seine erfolgreiche Abschlussveranstaltung ...

IG BAU in Koblenz-Bad Kreuznach fordert höheren Mindestlohn für Gebäudereiniger

In den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald könnte es bald eine deutliche Lohnerhöhung für ...

Bundeschützenprinz Mario Bender aus Niederfischbach trifft Bundespräsident von Österreich

Mario Bender Bundes Schützenprinz vom Verein St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 e.V. ...

Eisenbahnüberführung Quen­gel­bach: Inbetriebnahme erst Ende Oktober

Aufgrund fehlerhafter Bauteile ist die planmäßige Fertigstellung der Eisenbahnüberführung Quengelbach ...

Oktoberfest der Daadetaler Knappenkapelle

Auch in diesem Jahr findet wieder das Oktoberfest der Daadener Knappenkapelle statt. Wer die bayrische ...

Werbung