Werbung

Nachricht vom 03.09.2024    

23. Westerwälder Literaturtage: Fatih Çevikkollu liest aus seinem Buch "Kartonwand"

"Sterne des Südens". So lautet das diesjährige Motto der 23. Westerwälder Literaturtage. Dass sich mit diesem Titel nicht nur sonnige Wohlfühl-, wenn nicht gar Urlaubsstimmung, verbindet, erzählt der bekannte Kabarettist und Autor Fatih Çevikkollu in seinem bei Kiepenheuer & Witsch erschienen Buch "Kartonwand".

Foto: Stefan Mager

Waldbreitbach. Çevikkollu, selbst ein Kind der ersten Generation türkischer Gastarbeiter, erzählt in diesem sehr persönlichen Buch über den möglichen Zusammenhang von Migration und psychischen Erkrankungen. Ein Schicksal, das bei 870.000 türkischen Arbeitnehmern, die bis zum Anwerbestopp 1973 nach Deutschland kamen, nicht wenige der Migranten traf. In einem Interview gibt der Autor zu bedenken, dass das Risiko einer psychischen Erkrankung bei Arbeitsmigranten infolge der damals kaum vorhandenen Hilfsangebote zur Integration, der sprachlich-kulturellen Barriere und dem damit fehlenden sozialen Anschluss, besonders hoch sei.

"Kartonwand" erzählt die Geschichte der in den 1960er Jahren als Arbeitsmigranten nach Deutschland gekommenen Eltern Fatih Çevikkollus. Eigentlich sollte es nur ein kurzer Aufenthalt werden. Symbolisch für die baldige Rückkehr und das große Glück in der Heimat stand eine ganze Wand an Kartons, in denen alles verstaut wurde, was schön und wertvoll war - für das spätere Leben in der Türkei. "Wir arbeiten jetzt und leben später" war ein Satz, der das Familienleben bestimmte. Çevikkollu spricht über das Leben seiner Eltern in Deutschland, vor allem aber über seine Mutter, die an einer schweren Psychose litt. Was macht es mit Menschen, wenn sie irgendwann merken: Der Traum zurückzukehren hat sich nicht erfüllt? "Kartonwand" ist ein Buch, das die Folgen der Arbeitsmigration auslotet und die Wunden sichtbar macht, die diese bis heute in den Familien hinterlassen hat.

Nichtsdestotrotz kann der Autor "seine Kartonwand, den geplatzten Traum einer Rückkehr in die Heimat", heute als einen Neubeginn in der Fremde sehen. Es sei ihm gelungen, so Çevikkollu, beide Kulturen, die deutsche wie auch die türkische, miteinander zu verbinden, was er als großes Glück empfinde. Moderiert wird der Abend von der ehemaligen Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage, Maria Bastian-Erll.



Fatih Çevikkollu ist ein deutscher Kabarettist, Theater-, Film- und Fernsehschauspieler und Sohn türkischer Eltern, die in den 60er Jahren als Arbeitsmigranten nach Deutschland kamen. Er studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und ging dann ans Düsseldorfer Schauspielhaus. Im Fernsehen spielte er die Rolle des Murat Günaydin in "Alles Atze". Für sein erstes Soloprogramm Fatihland wurde er 2006 mit dem Prix Pantheon Jurypreis ausgezeichnet.

Maria Bastian-Erll war 28 Jahre lang Inhaberin des Buchladens (Wissen) und, in Nachfolge des Gründers Hanns-Josef Ortheil, zwölf Jahre bis 2021 Programmleiterin der Westerwälder Literaturtage.

15. September um 20 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach,
Fatih Çevikkollu : Kartonwand,
Moderation: Maria Bastian-Erll.

Der Vorverkauf läuft bereits: Gebührenfreie Tickets für 15 Euro sind erhältlich im Hotel zur Post in Waldbreitbach und in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können eventuell Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der Buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Verpuffung - Weitere Detail-Informationen zum Großeinsatz in Eichen

Am Dienstag (3. September) wurden Feuerwehren und weitere Rettungskräfte gegen 12.50 Uhr nach Eichen ...

Bundesagentur für Arbeit: Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst ...

25-Jähriger in Altenkirchen ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss erwischt

In Altenkirchen fiel den Beamten der Polizeiinspektion am Dienstagabend (3. September) ein junger Mann ...

Landrat zu Besuch in Bruche: Ein Hospiz mitten im Leben

Vor über einem Jahr hat das Hospiz Kloster Bruche seine Türen geöffnet. Nun kam Landrat Dr. Peter Enders ...

Zwei tote und ein vermisstes Damwild: Erneuter Angriff auf Damhirschkühe in Altenkirchen und Asbach

In den Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen-Flammersfeld und Asbach kam es zu einem erneuten Angriff auf ...

Arbeitslosenquote in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied steigt untypisch für den August

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied verzeichnet einen unerwarteten Anstieg ...

Werbung