Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Verkehrsbehinderungen nach Alleinunfall auf der A 3

Ein regennasser Vormittag, eine nicht angepasste Geschwindigkeit und mangelhafte Bereifung führten am Mittwoch (4. September) zu einem Alleinunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Köln. Die Auswirkungen des Unfalls sorgten für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen.

Symbolbild

Krunkel/A 3. Am Mittwochvormittag gegen 9.40 Uhr kam es bei Kilometer 55,200 auf der A 3 in der Gemarkung Krunkel zu einem Verkehrsunfall. Bei starkem Regen und Aquaplaning verlor ein 32-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito aus dem Rhein-Main-Gebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er war auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs, als er mit zu nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geriet.

Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und drehte sich entgegen dem Uhrzeigersinn, bevor es auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam. Dabei wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass es als Totalschaden eingestuft wurde. Bei der Unfallaufnahme wurde zudem festgestellt, dass die Reifen des Fahrzeugs eine Profiltiefe von weniger als 1,6 Millimeter aufwiesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Trümmerteile des verunfallten Fahrzeugs lagen über eine Strecke von etwa 200 Metern auf allen drei Fahrstreifen verteilt. Zugleich floss eine erhebliche Menge an Öl und Treibstoff auf die Fahrbahnen und den Seitenstreifen, wodurch die gesamte Strecke extrem rutschig und unbefahrbar wurde.

Die Autobahnmeisterei war zuständig für die Reinigung der Fahrbahn, doch aufgrund einer mangelhaften Rettungsgasse und zahlreichen Fahrzeuginsassen, die sich auf der Fahrbahn befanden, benötigte diese über eine Stunde für die Anfahrt. Nach dem Eintreffen der Autobahnmeisterei und der Reinigung des Seitenstreifens konnte der Verkehr schließlich an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Der Rückstau belief sich zwischenzeitlich auf bis zu zehn Kilometer. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Neue Energiegesetze: Was passiert mit unseren Heizungen und Kaminöfen?

"Was bedeutet das Gebäudeenergiegesetz für unsere Heizungen und Kaminöfen?" Dieser Frage wird am Dienstagabend, ...

Feierstunde im Rathaus: Cathrin Mack zur Verbandsgemeindeobersekretärin befördert

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kirchener Rathaus wurde jetzt Cathrin Mack zur Verbandsgemeindeobersekretärin ...

Aktualisiert: Suche nach vermisstem 59-jährigen Mann aus Bad Breisig war erfolgreich

Am Mittwochnachmittag (4. September) konnte die Polizei Koblenz eine erfolgreiche Fahndung melden. Der ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Drogenkontrolle in Mayen: Verhaftung eines 32-Jährigen aus dem Kreis Altenkirchen

Eine nächtliche Verkehrskontrolle in Mayen hatte kurz nach Mitternacht am heutigen Mittwoch (4. September) ...

Alarm in Kobern-Gondorf: Schmierereien drohen Straftaten an einer Schule an

Die Realschule Plus in Kobern-Gondorf hat am Montag einen ungewöhnlichen Vorfall gemeldet. Auf einer ...

Werbung