Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2024    

Neue Energiegesetze: Was passiert mit unseren Heizungen und Kaminöfen?

"Was bedeutet das Gebäudeenergiegesetz für unsere Heizungen und Kaminöfen?" Dieser Frage wird am Dienstagabend, 10. September, in Birken-Honigsessen auf den Grund gegangen. Zusammen mit Schornsteinfegermeister Michael Wuttke können sich die Besucher über diese Frage austauschen.

(Foto: Privat)

Birken-Honigsessen. In Kooperation mit dem katholischen Bildungswerk in der Erzdiözese Köln lädt die KAB St. Elisabeth zum Vortragsabend mit dem Bezirksschornsteinfegermeister Michael Wuttke ein. Wuttke steht am Dienstag, 10. September, ab 19 Uhr im katholischen Pfarrheim - Talstraße 2, 57587 Birken-Honigsessen - Rede und Antwort zum Thema: "Was bedeutet das neue Gebäudeenergiegesetz für unsere Heizungen und Kaminöfen?". Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Feierstunde im Rathaus: Cathrin Mack zur Verbandsgemeindeobersekretärin befördert

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kirchener Rathaus wurde jetzt Cathrin Mack zur Verbandsgemeindeobersekretärin ...

Aktualisiert: Suche nach vermisstem 59-jährigen Mann aus Bad Breisig war erfolgreich

Am Mittwochnachmittag (4. September) konnte die Polizei Koblenz eine erfolgreiche Fahndung melden. Der ...

23. Westerwälder Litertaturtage: Stefan Maiwald liest "Meine Bar in Italien"

Denkt man an Italien, so kommt einem, neben Sonne, Strand und Meer auch unweigerlich der Espresso, ein ...

Verkehrsbehinderungen nach Alleinunfall auf der A 3

Ein regennasser Vormittag, eine nicht angepasste Geschwindigkeit und mangelhafte Bereifung führten am ...

Westerwälder Rezepte: Vollkornnudeln mit Pilz-Sahne-Sauce

Nudeln mit leckerer Sauce lassen sich ganz einfach zubereiten. Champignons sind zart und leicht, doch ...

Drogenkontrolle in Mayen: Verhaftung eines 32-Jährigen aus dem Kreis Altenkirchen

Eine nächtliche Verkehrskontrolle in Mayen hatte kurz nach Mitternacht am heutigen Mittwoch (4. September) ...

Werbung