Werbung

Nachricht vom 01.02.2012    

Grüße vom Großglockner

Im Skischul-Landheim in Kals am Großglockner weilen Schülerinnen und Schüler des beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf/Kirchen. Schwerpunkt des Aufenthaltes ist die Förderung der Klassengemeinschaft.

Kals /Großglockner. Grüße direkt aus dem Skischullandheim-Aufenthalt senden die Schüler der beiden Klassen 11 des Beruflichen Gymnasiums der BBS Betzdorf-Kirchen.
Das Wetter in Südtirol ist gut, die Schneehöhe sehr gut – somit steht dem erfolgreichen Aufenthalt bis Ende der Woche nichts entgegen. Nach Oberstudienrat Andreas Kirch, dem Organisator, dient die Fahrt der Förderung der Klassengemeinschaft – in diesem Fall mit sportlichem Schwerpunkt.
Jeden Tag findet unter Leitung eines örtlichen Skilehrers von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Skikurs statt. Auch die Abende der kommenden Woche sind mit einem Rodelabend, einem Hüttenabend, einem Spieleabend und einem Themenabend Umwelt und Sport attraktiv gestaltet. Untergebracht sind die 45 Schüler in Kals am Großglockner im Jugendhotel Krone.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


THW Betzdorf: Drei neue mobile Notstromaggregate ergänzen die Ausstattung

Der russische völkerrechtswidrige Angriffskrieg gegen die Ukraine hat in weiten Teilen Europas die Alarmglocken ...

Erfolgreicher Girls' Day bei der Polizei in Betzdorf

Die Polizei Betzdorf nahm auch dieses Jahr wieder erfolgreich am bundesweiten Girls' Day teil und bot ...

Fahrrad-Exkursion rund um Altenkirchen lädt zur Entdeckung ein

Anlässlich des Internationalen Tags der Streuobstwiese lädt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald-Sieg ...

Passionsandacht in Flammersfeld

Karsten Matthis, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in Flammersfeld, lädt zur Passionsandacht ...

"Abenteuer Heimat" im Westerwald-Museum für Motorrad und Technik in Steinebach

In der Luft hängt hier nicht der Geruch, sondern der Duft von Benzin; und jedes Exponat ist eine kleine ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Weitere Artikel


Rüddel: „Die Städtebauförderung ist ein Glücksfall für die Kommunen!“

Bundesprogramm hilft den Kommunen – Land ist gefordert

Kreisgebiet. „Die auf Bundesmittel aufbauende ...

IHK Koblenz zieht positive Jahresbilanz der Starterzentren

Anzahl der Gründungsinteressierten nimmt zu

Koblenz. Die 30 Starterzentren der rheinland-pfälzischen ...

Vizepräsident der SGD Nord zu Gast beim Neujahrsempfang

Die SPD Wissen hatte zum Neujahrsempfang eingeladen. Der Vizepräsident der SGD Nord, David Langner, vertrat ...

Am Sonntag werden die Presbyter neu gewählt

Am Sonntag, 5. Februar, werden in den 16 evangelischen Kirchengemeinden die Presbyter neu gewählt. 36.500 ...

Info-Abend zum europäischen Computerpass

Einen kostenloser Informationsabend bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum europäischen Computerpass ...

Hintergründe der Armut beleuchtet

Für alle 7. Klassen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gab es einen spannenden Vortrag von Franz ...

Werbung