Werbung

Nachricht vom 05.09.2024    

Der 335. Jahrsfelder Markt in Straßenhaus feierte grandiose Eröffnung

Von Wolfgang Rabsch

Unglaublich, was sich heute (5. September) bereits am frühen Vormittag in Straßenhaus abspielte: Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich die Marktzone innerorts in eine von Menschen durchflutete Flaniermeile. Selbstverständlich spielte das Kaiserwetter dabei eine große Rolle, trotzdem ist es eher selten, dass ein Markt noch vor der offiziellen Eröffnung einen solchen Ansturm erlebt.

(Fotos: Wolfgang Rabsch)

Straßenhaus. Innerhalb kürzester Zeit war auch das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt, um die offizielle Eröffnung des Jahrsfelder Markts mitzuerleben. Über großes Lob und viel Anerkennung durfte sich der Karnevalsclub Ellingen freuen, der als Veranstalter der Kirmes fungierte und den begeisterten Besuchern ein wunderschön dekoriertes Festzelt präsentieren konnte.

Die Planung und Durchführung des Jahrsfelder Marks liegt in den bewährten Händen der Ortsgemeinde Straßenhaus. Die musikalische Gestaltung der Eröffnung wurde durch Werner Eul als bekannter Alleinunterhalter aus dem Westerwald und dem Duo "Roses of Remedy" durchgeführt, die für beste Unterhaltung sorgten.

Holger Drees, frischgewählter Ortschef von Straßenhaus, begrüßte die erschienenen Gäste, darunter, wie bei solchen Anlässen üblich, auch Ehrengäste aus der Kommunal, -Landes,- und Bundespolitik, sowie Wirtschafts - und Vereinsvertreter, die sämtlich zu benennen, zu weit führen würde. Stellvertretend für alle, werden an dieser Stelle Landrat Achim Hallerbach, VG-Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und Ehrengast Peter Hack erwähnt, der auch die Ehre des Fassbieranstichs innehatte. Holger Drees sieht den Jahrfelder Markt nicht nur als einen wirtschaftlichen Faktor für den Ort und die Region. Der Markt sei auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.

Marktleiterin Barbara Mertgen wurde verabschiedet

Letztmalig betrat die langjährige Marktleiterin Barbara Mertgen die Bühne, um sich zu verabschieden und das Amt in neue Hände zu übergeben. Es wäre an der Zeit für Veränderungen und neue Ideen, sie würde aber dem Trio, das ihr folgt, mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls es gewünscht sei. Gleichzeitig stellte Barbara Mertgen das neue Marktleiter-Trio vor: Theodora Lippemeier, Ulrike Müller und Hannah Mertgen, die nicht anwesend war. Bürgermeister Holger Drees bedankte sich bei Barbara Mertgen für ihre Dienste, die sie für die Ortsgemeinde Straßenhaus geleistet hat, mit einem großen Blumenstrauß. Über weitere Blumensträuße durften sich das neue Marktleiter-Trio und mehrere Helfer freuen.
Ein weiterer Höhepunkt der Eröffnungsfeier war der Auftritt der Kinder aus der Kita "Schöne Aussicht", die als Bienen verkleidet, das Kinderlied "Summ, Summ" vortrugen und mit tosendem Applaus belohnt wurden.

Freibier ist das billigste Bier

Ehrengast Peter Hack hatte die ehrenvolle Aufgabe, den Fassbieranstich vorzunehmen. Zuvor sprach er einige humorvolle Sätze über das Geschehen und erwies sich anschließend als schlagkräftiger Mann, dem es gelang, den Zapfhahn mit drei Schlägen in das Fass zu treiben, ohne dass auch nur ein Tropfen des edlen Gerstensafts verspritzt wurde. Anschließend wurde das Freibier an die durstigen Kehlen ausgeschenkt, somit war die offizielle Eröffnung des Jahrsfelder Markts vollzogen.

Jahrsfelder Markt, Tradition seit 1688

Der Markt, der sich vor Jahrhunderten als reiner Pferde - und Viehmarkt gründete, hat sich im Laufe der Jahrhunderte auch den Entwicklungen anpassen müssen, bleibt jedoch auf etwa 1.500 Meter Marktzone überwiegend dem handwerklichen Gewerbe treu. Von etwa 200 Ausstellern werden Strickwaren, Imkererzeugnisse, Lederartikel, Holzarbeiten, Bachwaren, Metzgererzeugnisse, Käse, Öl, Weine, Senf, Obst, Gewürze und Gemüse angeboten.

Die Kirmes wird vom Karnevalsclub Ellingen veranstaltet

Nach dem Ende des Markts übernimmt der Karnevalsclub Ellingen das Kommando in Straßenhaus, denn am Donnerstagabend wird Star-DK Markus Deluxe mit seiner Musik aus der Steckdose das Zelt zum Beben bringen. Malle-Hits, deutsche Schnulzen, Rock und Pop, Techno, für jeden Geschmack ist die richtige Musik dabei.

Weiteres Programm der Kirmes

Am Samstag, 7. September, findet der traditionelle Kirmesumzug statt, um 13 Uhr mit anschließendem Aufstellen des Kirmesbaums. Ab 20 Uhr wird die Coverband "NOISE" das Zelt rocken. Am Sonntag, 8. September, startet ab 11 Uhr der musikalische Frühschoppen mit dem "Modernen Fanfarenzug Irlich". Der Ausklang der Kirmes beginnt um 13 Uhr im Festzelt bei Kaffee und Kuchen, Freibier, Tombola und musikalischer Unterhaltung. (Wolfgang Rabsch)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Ein Wochenende voller Kultur und Kulinarik in Hamm (Sieg)

Am kommenden Wochenende wird in Hamm (Sieg) ein kulturell und kulinarisch reichhaltiges Programm mit ...

350 Jahre Grube Petersbach: Jubiläumsfeier in Eichelhardt

ANZEIGE | Am 29. September 2024 feiert die Ortsgemeinde Eichelhardt das 350-jährige Bestehen der Grube ...

Lotto-Elf spielte in Weyerbusch für den guten Zweck - 30.000 Euro wurden gespendet

Am Mittwoch (4. September) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Weyerbusch zu Gast. ...

Die Sanierung der B 256 zwischen Horhausen und Willroth ist komplett abgeschlossen

Die Sanierung des letzten Teilstückes der B 256 zwischen Horhausen und Willroth wurde am Mittwoch (4. ...

Feuer in Einfamilienhaus in Rettersen: 79-Jährige rettet sich aus brennender Küche

Am Donnerstag (5. September) brach in einem Einfamilienhaus in Rettersen ein Küchenbrand aus. Die 79-jährige ...

Jugendarbeit in der VG-Wissen wird konkretisiert - Jugendvertretung soll entstehen

In einem Pressegespräch erläuterten VG-Bürgermeister Berno Neuhoff, Jutta Böhmer (Sachbearbeiterin) und ...

Werbung