Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2024    

Wäller Spendenwanderung 2024: Wandern für den guten Zweck

Die Wäller Spendenwanderung findet in diesem Jahr am 3. Oktober tatt, organisiert von den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied sowie dem Westerwald Touristik-Service. Wanderfreunde können an diesem Tag nicht nur die Schönheit des Westerwaldes genießen, sondern auch etwas Gutes tun.

Landrat Achim Schwickert, Landrat Dr. Peter Enders, Landrat Achim Hallerbach. "Foto: Annika Kaufmann, Westerwald Touristik-Service GbR)

Westerwald. Die Veranstaltung bietet verschiedene Wanderstrecken ohne vorherige Anmeldung. Nach der Wanderung erhalten die Teilnehmer einen Spenden-Coupon im Wert von zehn Euro, den sie auf den Plattformen "WirWunder" oder "Heimatleben" für lokale gemeinnützige Projekte einlösen können.

Folgende Touren stehen zur Auswahl:

Kreis Neuwied:
- Wäller Tour Basalt und Buntmetalle
- Kleiner Wäller Zwergenweg 2

Kreis Altenkirchen:
- Wäller Tour Druidensteinwanderweg
- Kleiner Wäller Klangpfad

Westerwaldkreis:
- Wäller Tour Hohe Hahnscheid
- Kleiner Wäller Wolfsteine

Die Organisation vor Ort wird durch Mitarbeiter der Sparkassen und des Westerwald Touristik-Services koordiniert. An den Start- und Zielpunkten gibt es einen Anmeldepunkt von 10 bis 16 Uhr. Wanderer können unterwegs ein Selfie oder "Beweisfoto" an einem markierten Punkt machen. Bei Rückkehr erhalten alle Teilnehmer, einschließlich Kinder, ihren Spendencoupon. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Gefährliche Verkehrssituation in Hövels - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (5. September) ereignete sich eine gefährliche Situation auf der B62 bei Hövels, als ein ...

Wetterlage im Westerwald: Am Sonntag kommt der Herbst

In einem bemerkenswerten klimatischen Umschwung schien der Herbst in diesem Jahr eine Pause einzulegen. ...

Fachkräftenachwuchs im Spotlight: BBS Betzdorf-Kirchen auf der Nacht der Technik

ANZEIGE | Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen zeigt am 27. September 2024 auf der ersten "Nacht ...

Unbekannte Täter brechen in Bäckereifiliale in Kroppach ein

In der vergangenen Nacht (vom 5. auf den 6. September) wurde eine Bäckereifiliale in der Kölner Straße ...

Kostenfreies Seminar für Unternehmensgründer in Altenkirchen

Die IHK-Akademie Koblenz bietet am 26. September ein kostenfreies Seminar für alle an, die ein eigenes ...

Obstplantage in Windeck: Landfrauen des Bezirks Altenkirchen besuchen den Appelhof

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen haben die traditionsreiche Obstplantage "Appelhof" in Windeck ...

Werbung