Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2024    

Tag des offenen Denkmals: Historische Schätze in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Sonntag, 8. September, öffnet die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ihre Türen zum Tag des offenen Denkmals. Unter dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" können Interessierte insgesamt 17 historische Stationen besuchen.

Förderturm der Grube Georg in Willroth (Foto: Dominik Ketz)

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Von historischen Stollenführungen bis hin zu beeindruckenden Kirchen und Aussichtspunkten bietet die Veranstaltung eine Vielzahl an Erlebnissen. Ein Highlight ist der Alvenslebenstollen in Burglahr, der von 13 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden kann. Fachkundige Gästeführer stehen bereit, um die Besucher durch den Stollen zu führen. Es wird empfohlen, Taschenlampen und festes Schuhwerk mitzubringen. Ebenfalls in Burglahr werden Führungen durch den historischen Ortskern angeboten, die jeweils um 11 Uhr und 15 Uhr am Dorfplatz, Wiedtalstraße, starten.

Im Nachbarort Peterslahr lädt die Katholische Pfarrkirche St. Petrus mit ihrem gut erhaltenen Westturm aus dem 12. Jahrhundert zu einem Besuch ein. In Flammersfeld steht das Raiffeisenhaus von 14 Uhr bis 17 Uhr offen. Hier führen die Raiffeisenbotschafter durch die ehemaligen Wohn- und Arbeitsräume von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und beantworten Fragen rund um den bekannten Sozialreformer. Auch die dreischiffige Pfeilerbasilika aus dem Jahr 1100 ist geöffnet und bietet Führungen an.

Ein weiteres Highlight ist die Panoramaplattform auf dem Förderturm der Grube Georg in Willroth, die von 13 Uhr bis 17 Uhr zugänglich ist. Der 14 Meter hohe Bismarckturm kann von 11 Uhr bis 17 Uhr bestiegen werden, wobei Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm e.V. gerne Fragen beantworten.



Für Musikfans öffnet das Elvismuseum bei Kircheib seine Türen von 11 Uhr bis 18 Uhr. Nicht weit entfernt befindet sich die Motte Broichhausen, ein Bodendenkmal in Kircheib, Ortsteil Neuenhof, das frei zugänglich besichtigt werden kann. Auch die dreischiffige, romanische Pfeilerbasilika in Kircheib ist nach dem Gottesdienst mit Führungen geöffnet.

In Ölsen-Friedenthal ist die alte Schmiede geöffnet, wo ab 14 Uhr Schmiedevorführungen stattfinden. Weitere Kirchen in Almersbach, Birnbach und Hilgenroth sowie die Museumsscheune in Helmenzen bieten ebenfalls interessante Einblicke in die Vergangenheit.

Das Fachwerkdorf Mehren bietet Führungen durch den denkmalgeschützten Ortskern und lädt im Pfarrgarten zu Kaffee und Kuchen ein. Weitere Informationen und Kurzvideos zu vielen Denkmalorten sind auf der Website der Verbandsgemeinde verfügbar. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Dank Spenden: Neuer Pick-Up der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel am Start

Vor gut einem Jahr startete der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gemeinsam mit dem ...

Regionalmarkt Flammersfeld 2024: Handwerkskunst, Kulinarik und regionale Vielfalt

ANZEIGE | Am 12. Oktober 2024 findet rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld der beliebte Regionalmarkt ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

In weniger als 24 Stunden wurden in den Ortschaften Wallmenroth, Scheuerfeld, Steinebach und Betzdorf ...

Unruhen auf Betzdorfer Schützenfest: Auseinandersetzungen eskalieren zu Angriffe auf Polizeibeamte

Bei dem jährlichen Schützenfest in Betzdorf kam es am Freitagabend (6. September) zu gewalttätigen Ausschreitungen. ...

Festnahmen wegen schweren Bandendiebstahls bei sogenannten "Planenschlitzern" auf der Autobahn

Ein Ermittlungserfolg ist der Polizei und der Staatsanwaltschaft Koblenz gelungen. Sie konnten eine professionell ...

Werbung