Werbung

Region | Betzdorf | Anzeige


Nachricht vom 07.09.2024    

Stolz und Freude: Betzdorf eröffnet sein 156. Schützenfest

Von Jennifer Patt

ANZEIGE. Mit großer Vorfreude wurde gestern das 156. Betzdorfer Schützenfest feierlich eröffnet – ein Ereignis, das seit über eineinhalb Jahrhunderten die Menschen in der Region vereint und tief in der kulturellen Identität der Stadt verankert ist.

Das 156. Betzdorfer Schützenfest eröffnet: Stadtbürgermeister Johannes Behner und Sabina Kniep, Vorsitzende des Schützenvereins, geben den Startschuss für vier Tage voller Tradition, Gemeinschaft und unvergesslicher Momente.
(Fotos: Jenny Patt)

Betzdorf. Pünktlich um 18 Uhr übernahmen Stadtbürgermeister Johannes Behner und die 1. Vorsitzende des Schützenvereins Betzdorf 1868 e.V., Sabina Kniep, die ehrenvolle Aufgabe, das Fest offiziell zu eröffnen.

In ihren Ansprachen würdigten sie den außerordentlichen Einsatz aller Beteiligten, die das Schützenfest durch unermüdliche Vorbereitungen ermöglicht haben. Besonders der städtische Bauhof wurde für seine herausragende Arbeit hervorgehoben, dank derer der Schützenplatz in einem festlichen Glanz erstrahlt.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der erste Fassbieranstich des neuen Stadtbürgermeisters. Trotz eines ambitionierten Schlags wollte es ihm jedoch nicht gelingen, den Zapfhahn beim ersten Versuch zu setzen – ein humorvoller Moment, den Behner souverän mit einem Lächeln und den Worten "Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen" kommentierte. Unbeirrt und in bester Laune übernahm er anschließend das Verteilen der frisch gezapften Biere und sorgte damit dafür, dass die Gäste – darunter zahlreiche Ehrengäste sowie das amtierende Schützenkönigspaar – den Abend in gelöster Stimmung weiterfeiern konnten.

Auch wenn die Vorfreude auf das Fest durch die kurzfristige Absage dreier großer Fahrgeschäfte aufgrund von Personalmangel getrübt wurde, haben die Organisatoren mit Flexibilität und Tatkraft reagiert. Fahrgeschäfte wie der beliebte Autoscooter und das mitreißende Breakdance-Fahrgeschäft stehen den Gästen ebenso zur Verfügung wie zahlreiche weitere Schausteller, die mit einem vielseitigen Angebot für beste Unterhaltung sorgen. Betzdorf beweist erneut, dass das Schützenfest weit mehr ist als die Summe seiner Attraktionen – es ist ein lebendiges Symbol für den Zusammenhalt und die gelebte Tradition der Stadt.

Unermüdlicher Einsatz des Schützenvereins Betzdorf
Ab 20 Uhr wurde der Abend schließlich im Festzelt von der regional bekannten Band Elevation eingeläutet. Mit einem energiegeladenen Auftritt sorgten die Musiker für ausgelassene Stimmung und begleiteten den Auftakt des Festes mit einer Mischung aus bekannten Hits und tanzbaren Rhythmen, die die Besucher von den Stühlen rissen und das Festgelände zum Beben brachten.



Ein Fest dieser Größe und Bedeutung wäre jedoch ohne den unermüdlichen Einsatz des Schützenvereins Betzdorf 1868 e.V. kaum denkbar. Mit großem Engagement, Herzblut und der Leidenschaft, das historische Erbe lebendig zu halten, haben die Mitglieder des Vereins es geschafft, dieses Fest Jahr für Jahr zu einem strahlenden Höhepunkt im Betzdorfer Veranstaltungskalender zu machen. Die sorgfältige Planung und Organisation, die Liebe zum Detail und die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den zahlreichen Helfern verdeutlichen, welch wichtigen Beitrag der Schützenverein zur Pflege von Tradition und Gemeinschaft leistet. Ihr Einsatz ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie Ehrenamt und bürgerliches Engagement eine ganze Stadt bereichern können.

Die Stadt Betzdorf spricht allen Gästen einen herzlichen Gruß aus und wünscht unvergessliche Festtage, die von Freude, heiterer Geselligkeit und einem Gefühl des Miteinanders geprägt sind. In der einzigartigen Atmosphäre dieses traditionsreichen Festes möge jeder Augenblick unvergesslich bleiben und weit über die Tage hinaus nachklingen. Betzdorf freut sich darauf, gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus nah und fern eine Feier der Gemeinschaft und der Lebensfreude zu begehen, die den Geist der Stadt in all seiner Vielfalt widerspiegelt. (JP)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


75 Jahre FFW Katzwinkel: Benefiz-Party-Night am 2. Oktober setzt weiteres Highlight

Was für ein grandioses Jubiläumsjahr für die Freiwillige Feuerwehr in Katzwinkel: 75 Jahre Bestehen, ...

Gromnitza Systemhaus GmbH: IT-Lösungen und Digitalisierung im Fokus bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Gromnitza Systemhaus GmbH aus Betzdorf präsentiert sich als unabhängiger IT-Dienstleister ...

"Mercedes Tuner Day" fand wieder im Stöffel-Park in Enspel statt

An diesem Wochenende (7. und 8. September) befindet sich der Stöffel-Park in Enspel wieder ganz in den ...

Regionalmarkt Flammersfeld 2024: Handwerkskunst, Kulinarik und regionale Vielfalt

ANZEIGE | Am 12. Oktober 2024 findet rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld der beliebte Regionalmarkt ...

Dank Spenden: Neuer Pick-Up der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel am Start

Vor gut einem Jahr startete der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel gemeinsam mit dem ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Rennerod feierte "Tag der offenen Tür" und Gelöbnis

Über 50 Jahre Sanitätsdienst am Standort Rennerod waren ein sehr guter Anlass, mit der Öffentlichkeit ...

Werbung