Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Sportschützen des Wissener SV bei Deutschen Meisterschaften in München erfolgreich

Bei den kürzlich zu Ende gegangenen Deutschen Meisterschaften zeigten zahlreiche Sportler des Wissener SV ihr Können. Gute Resultate bei den vorausgegangenen Landesverbandsmeisterschaften machten es möglich, dass ein großer Tross aus Wissen die Reise auf die Olympiaschießanlage München in Garching-Hochbrück antreten konnte.

(Foto: Wissener SV)

Wissen. Mehr als 6.000 Schützen aus der ganzen Republik wetteifern hier jährlich um begehrtes Edelmetall. Die Deutschen Meisterschaften im Schießsport zählen zu den größten Sportveranstaltungen Deutschlands.

Erfolgreichster Schütze aus Wissener Sicht war einmal mehr Kevin Zimmermann. Er gewann bei den Sportschützen mit Handicap die Bronzemedaille in der Disziplin KK 100 m, Klasse SH1/AB1 (287 Ringe) und wurde Vierter in der Disziplin Luftgewehr, Klasse SH1/AB1 mit 405,1 Ringen.

Außerdem konnten einige weitere Platzierungen im vorderen Teilnehmerfeld errungen werden. Thomas Brucherseifer belegte in der Disziplin Luftgewehr, Klasse Herren III, mit 403,9 Ringen den zehnten Platz. Maximilian Buchen konnte sich in der Disziplin KK-Liegendkampf, männliche Jugend, über ein Ergebnis von 601,4 Ringe freuen, was den 12. Platz im Gesamtklassement bedeutete. Lana Brucherseifer wurde in der Disziplin KK-Freigewehr (3 x 40), Juniorinnen II, mit einem Ergebnis von 1.144 Ringen 17.
Bundesliganeuzugang Max Ohlenburger, belegte in der Disziplin Luftgewehr, Herren I, den fünften Platz (628,4 Ringe im Finale) und wurde in der Disziplin Großkaliber mit 585 Ringen Deutscher Meister. Bundesligaschütze Marvin Giegling, der für seinen Heimatverein, den SV Stuhr startete, erreichte in der Disziplin KK 100 m, Herren I, mit einem Ergebnis von 298 Ringen den zweiten Platz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Historischer Schuldenschnitt für Kommunen im Land: 12,9 Millionen Euro weniger Schulden für Wissen

Die Stadt Wissen erhält eine bedeutende finanzielle Entlastung. Staatssekretär Dr. Denis Alt überreichte ...

Erfolgreiches Sommerferienprogramm der Jugendpflegen der VG Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen blicken auf intensive und bereichernde ...

Neue Vereinsgründung in Hamm (Sieg): "zukunftsraiff." setzt auf Innovation und Vernetzung

Vor kurzem fand die Auftaktveranstaltung des neu gegründeten Vereins "zukunftsraiff." statt, der sich ...

Innovation im Recycling: Neues Graduiertenkolleg "Circular E-Cars" mit der Uni Siegen

Ein neues Forschungsprojekt widmet sich dem Recycling von Elektroautos. Die Universität Siegen und weitere ...

"Industriebrand" im Gewerbegebiet Altenkirchen: Wasserförderkomponente gut vorbereitet

Die Freiwillige Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld hat, für spezielle Aufgaben, Komponenten aufgestellt. ...

Akkordeon trifft Orgel: Ein außergewöhnliches Konzert in Altenkirchen

In der malerischen Christuskirche in Altenkirchen wird am 13. September ein musikalisches Ereignis der ...

Werbung