Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Unfallflucht in Betzdorf: Dreister Fahrer hinterlässt Schaden und flüchtet

In der Wilhelmstraße in Betzdorf ereignete sich am Sonntag (8. September) ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein Zeuge meldete eine Kollision mit einem Fluchtfahrzeug.

(Symbolfoto)

Betzdorf. Am besagten Abend gegen 20.25 Uhr meldete ein Augenzeuge einen Knall. Ein weißer Renault Twingo mit SI-Kennzeichen war gegen sein Fahrzeug gefahren, das vor dem Geschäft "Blumen Lutz" in der Wilhelmstraße abgestellt war. Der Fahrer des Twingos stieg aus, begutachtete den Schaden und entschied sich dann zur Flucht, ohne sich um die entstandenen Schäden zu kümmern.

Die Polizei berichtet, dass sich der Fahrer des weißen Renault Twingo nach dem Zusammenstoß unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hat. Die Ermittlungen zur Identifizierung des Fahrers wurden an die Polizei Siegen übergeben, welche die Halteranschrift des Fahrzeugs überprüfen soll.

Die Polizei Betzdorf bittet nun um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer Hinweise zum Unfall oder zum Fluchtfahrzeug geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02741-9260 zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Kleidertauschparty in Altenkirchen zieht ins Haus Felsenkeller

Nach erfolgreicher Tradition zieht die Kleidertauschparty in Altenkirchen erneut um. Diesmal findet die ...

Osterwanderung in Altenkirchen: Bewegung für den guten Zweck

Am Karsamstag, 19. April, lädt die Kreisstadt Altenkirchen erneut zum beliebten Wandertag ein. Auf drei ...

Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung an Gleisbaugeräten in Steinebach/Sieg: Polizei sucht Zeugen

In der Abenddämmerung des 8. September entdeckten Spaziergänger eine Sachbeschädigung an einem Gleisbaubagger ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt erfolgreich den Verbandsgemeinde-Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. den begehrten Verbandsgemeinde- ...

Verkehrsunfallflucht auf der L280 bei Niederfischbach: Fahrer nach Kollision geflohen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Unfallverursachers ereignete sich am 7. September auf ...

Rockband "Guru Guru" ist am 12. September in Altenkirchen zu Gast

Am Donnerstag, 12. September, sind die Pioniere der deutschen Rockmusik im KulturSalon an der Glockenspitze ...

Karl Georg GmbH auf der "Nacht der Technik" – Einblicke in Innovation und Fertigung

ANZEIGE | Die Karl Georg GmbH, führender Hersteller von Kranzubehör, präsentiert sich am 27. September ...

Werbung