Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt erfolgreich den Verbandsgemeinde-Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. den begehrten Verbandsgemeinde- (VG-)Pokal. Beim spannenden Wettbewerb in Brachbach traten sieben Mannschaften gegeneinander an. Die Veranstaltung bot nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern auch geselliges Beisammensein.

Andreas Hundhausen mit dem Pokal, daneben Alexandra Gerber, Klaus-Jürgen Griese, ganz links Thomas Knebel und dahinter Steffen Kappes (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

VG Kirchen. Am Samstag (7. September) fand das dritte VG Pokal Turnier in der Grube Ecke in Brachbach statt, organisiert vom Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. Von 11 Uhr bis 16 Uhr kämpften sieben Mannschaften um den Wanderpokal der VG Kirchen-Sieg sowie um Sachpreise der Erzquellbrauerei. Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. konnte mit 929,5 Ringen erneut den ersten Platz belegen. Karl Otto Kern nahm den Pokal aus den Händen von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen entgegen.

Das Vereinsheim der Schützenfreunde St. Josef Brachbach war bereits zur Mittagszeit gut besucht. Dank der perfekten Organisation von Hauptkassierer Karl-Heinz Neubauer und Schießwart Rico Gerber konnten die Teilnehmer flexibel die zehn Schießstände nutzen. Jeder Schuss wurde digital auf einem großen Bildschirm im Schützenhaus angezeigt, was laut dem Vorsitzenden Bruno Schlechtinger und Jugendleiter Stephan Kölsch den Ablauf des Wettbewerbs erheblich erleichterte.

Insgesamt nahmen 33 Teilnehmer am Wettbewerb teil. Die gesamte Siegprämie von 1.200 Euro wurde gleichmäßig unter allen Teilnehmern aufgeteilt. Thomas Knebel, Bezirksleiter Gastronomie der Erzquellbrauerei, verteilte zudem 200 Liter Bier als Sachprämien. Alle Teilnehmer wurden zu einem gemütlichen Beisammensein in die Erzquellbrauerei eingeladen.

Bürgermeister Andreas Hundhausen bedankte sich bei Sportbeauftragtem Klaus-Jürgen Griese für die hervorragende Organisation und betonte: "Mit dem, was du machst, habe ich und die Verwaltung keinerlei Arbeit, denn deine Planung ist perfekt." Ortsbürgermeister Steffen Kappes ergänzte: "Wir können dankbar sein, solch einen Sportbeauftragten in unserer Verbandsgemeinde zu besitzen."



Mannschaftswertung
1. Platz: Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. (929,5 Ringe)
2. Platz: St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 e.V. (923,1 Ringe)
3. Platz: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach 1901 e.V. (911,1 Ringe)
4. Platz: Sportschützen Freusburg 1972 e.V. (906,7 Ringe)
5. Platz: Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V. (893,8 Ringe)
6. Platz: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen 1660 e.V. (829,6 Ringe)
7. Platz: Sportschützen Grindel 1952 e.V. (827,7 Ringe)

Einzelwertung
1. Platz: Thomas Hof, St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach (313,0 Ringe)
2. Platz: Ursula Rosenbauer, Schützenverein Tell Kirchen (311,8 Ringe)
3. Platz: Rico Gerber, Schützenverein Tell Kirchen (310,6 Ringe)

Die Siegerehrung wurde von Andreas Hundhausen, Thomas Knebel, Steffen Kappes und Klaus-Jürgen Griese vorgenommen. Alle Ehrungen wurden mit viel Beifall bedacht, und es herrschte ein reger Austausch unter den Schützen. In Absprache mit dem Sportbeauftragten wird das vierte VG Schützen Turnier am 6. September 2025 beim Schützenverein Tell Kirchen ausgetragen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Dankeschön ans Ehrenamt: Ehrenamtsabend 2024 der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Alle zwei Jahre bedankt sich die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld bei den Ehrenamtlern. ...

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

Tag des offenen Hofes: Von Apfelpresse bis Hofrundgang auf dem Schützenkamp

Anfang September fand auf dem Hof Schützenkamp der Familie Müller der "Tag des offenen Hofes" statt. ...

Zukunft am Bau: 222 neue Lehrlinge starten bei der HwK

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte insgesamt 222 Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Sachbeschädigung an Gleisbaugeräten in Steinebach/Sieg: Polizei sucht Zeugen

In der Abenddämmerung des 8. September entdeckten Spaziergänger eine Sachbeschädigung an einem Gleisbaubagger ...

Unfallflucht in Betzdorf: Dreister Fahrer hinterlässt Schaden und flüchtet

In der Wilhelmstraße in Betzdorf ereignete sich am Sonntag (8. September) ein Vorfall, der die Polizei ...

Werbung