Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2024    

Tag des offenen Hofes: Von Apfelpresse bis Hofrundgang auf dem Schützenkamp

Von Katharina Behner

Anfang September fand auf dem Hof Schützenkamp der Familie Müller der "Tag des offenen Hofes" statt. Viele Besucher kamen, um Äpfel zu pressen, sich über die Gemeinschaft der Solidarischen Landwirtschaft, die ökologische Bewirtschaftung zu informieren und dabei den Demeter-Hof zu erkunden. Die Imkerei "Sonnenwesen" rundete das Angebot ab.

Der "Tag des offenen Hofes" lockte zahlreiche Besucher auf den Hof Schützenkamp. (Fotos: Solawi Wisserland)

Birken-Honigsessen/Schützenkamp. Von Ende August bis Anfang September fanden in diesem Jahr die "BioWochen" statt. In diesem Rahmen hatten Meike und Sebastian Müller vom Hof Schützenkamp alle Interessierte zum Tag des offenen Hofes auf den Schützenkamp eingeladen.

Von Bio hin zu Demeter und Solidarischer Landwirtschaft
Im Jahr 2018 hatte Sebastian Müller, der den Hof seiner Vorfahren in dritter Generation bewirtschaftet, gemeinsam mit seiner Frau Meike entschieden, ihrem Land einen besonderen Wert zu geben: Zurück zu den Wurzeln zu einer soliden Landwirtschaft auf Basis einer biologisch zertifizierten Bewirtschaftung mit einer bunten Vielfalt an Erzeugnissen. Hierbei entstand die Idee, dies zum Teil in Form der Solidarischen Landwirtschaft (kurz Solawi Wisserland) zu gestalten.

Seit 2021 ist der Hof auf das international höchste Ökosiegel "Demeter" umgestellt, was für dynamisches Wirtschaften unter ganzheitlicher Betrachtungsweise steht, von der auch die Tierhaltung nicht zu trennen ist. Über die Entwicklung vom Bio- zum Demeter-Hof berichtete der AK-Kurier.

Aktuell umfasst die Solawi Wisserland vom Hof Schützenkamp rund 130 Anteilhaber, die Wert auf regionale Vielfalt legen. Wöchentlich können sie sich über eine frische Gemüsekiste freuen und nehmen teil an der Gemeinschaft unter anderem bei Ernte- und Pflanzeinsätzen oder Kaffee&Kuchen-Freitagen. Abholpunkte für die Gemüsekisten gibt es zudem beim Bio-Laden Schmandmarie in Wissen und Denns Biomarkt in Siegen/Weidenau.



Zurück zum "Tag des offenen Hofes" - viel Interesse
Schon am Morgen kamen Besucher, um Apfelsaft aus eigenen Äpfeln pressen zu lassen. Die mobile Saftpresse der Kelterei Junge stand hierfür bereit. Allein vom Hof Schützenkamp wurden aus etwa 1,5 Tonnen Äpfel rund 500 Liter Saft gepresst.

Neben vielen der Solawi-Anteilhaber waren der Einladung zum Tag des offenen Hofes weitere rund 100 Gäste gefolgt. Über das immer größer werdende Interesse sind die Müllers mit Team mehr als begeistert und danken allen Helfern, die den Tag des offenen Hofes mitgestalteten.

Der Hofrundgang zu den Tieren fand bei den kleinsten Besuchern Anklang, genauso wie bei den Erwachsenen die vielen Informationen zur Solawi und zur ökologischen Landwirtschaft, die das gesamte Hof-Team gab. Abgerundet wurde das Angebot mit einem Stand der Demeter Imkerei "Sonnenwesen" von Barbara Leineweber. Das "Honig mit Charakter" entsteht, wurde unter anderem deutlich, als Leineweber erläuterte, wie Bienen ihren Stock gestalten, wenn sie ihre natürlichen Instinkte in der Demeter-Haltung nutzen und sich die Königinnen frei entfalten können. Natürlich konnten unter anderem selbstgemachte Wachskerzen und Demeter-Honig gekauft werden.

Als Nächstes steht das Erntedankfest am 4. Oktober von 16 Uhr bis 20 Uhr im Rahmen des immer am ersten Freitag im Monat stattfindenden Kaffee&Kuchen-Freitags statt. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Wenn das Kind zum Pflegefall wird: Gesprächskreis für betroffene Eltern in Siegen

Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso ...

Innovationen im ländlichen Raum: Landfabrik präsentiert Robotertechnik bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Landfabrik GmbH setzt sich seit ihrer Gründung 2021 dafür ein, den ländlichen Raum durch ...

Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen: Betrunkener 31-Jähriger schlägt Eingangstür ein

In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (10. September) wurde das Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen ...

Mobile Sirenen heulen zum bundesweiten Warntag

Am Donnerstag, 12. September, wird um 11 Uhr bundesweit der Warntag abgehalten. Im Kreis Altenkirchen ...

Dankeschön ans Ehrenamt: Ehrenamtsabend 2024 der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Alle zwei Jahre bedankt sich die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld bei den Ehrenamtlern. ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt erfolgreich den Verbandsgemeinde-Pokal

Zum zweiten Mal in Folge sichert sich der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. den begehrten Verbandsgemeinde- ...

Werbung