Werbung

Nachricht vom 02.02.2012    

Grüne Woche in Berlin besucht

Das Land Rheinland-Pfalz aber auch der Landkreis Altenkirchen ist auf der "Grünen Woche" in Berlin gut vertreten. Davon überzeugte sich MdL Thorsten Wehner der mit dem SPD-Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau und Ministerin Ulrike Höfken den Messestand der Region besuchte.

MdL Thorsten Wehner traf auf der Grünen Woche auch die aus Oberlahr stammende rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein (Mitte). Foto: Landwirtschaftsministerium RLP.

Kreis Altenkirchen. Der Arbeitskreis Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau der SPD-Landtagsfraktion besuchte die Internationale Grüne Woche in Berlin. Als Vorsitzender des Arbeitskreises war auch der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit dabei.
Die Grüne Woche ist die weltweit größte Messe für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Der SPD-Politiker zeigte sich beeindruckt von der vielfältigen Produktpalette. Als agrar- und genpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion nutzte Wehner die Gelegenheit, um mit Fachpolitikern und Fachverbänden ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm standen verschiedene Symposien und Podiumsdiskussionen, unter anderem zur Zukunft der Grünlandnutzung und Milcherzeugung.
Beim Rundgang über das Messegelände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts-und Weinbauministerin Ulrike Höfken verschaffte sich Wehner einen Überblick über das reichhaltige kulinarische Angebot der Aussteller aus Rheinland-Pfalz. Sein besonderes Augenmerk galt den ökologisch erzeugten Produkten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


LKW brannte völlig aus - Hoher Sachschaden

In Herdorf brannte ein Lkw eines Altkleidersammeldienstes völlig aus. Es entstand Sachschaden von mehr ...

Bätzing-Lichtenthäler zur Zukunft des „Stegskopf“

Naturschutz und Interessen der Kommunen berücksichtigen

Region. Der „Stegskopf“ ist derzeit in aller ...

Es schneit heftig - aber nur in Wissen

Ein Novum dürfte es im Kreis Altenkirchen sein: In Wissen, auf der Köttinger Höhe, läuft eine Schneekanone ...

Altenkirchener Bogenschützen stellten Landesrekord auf

Bei den Landesmeisterschaften der Bogenschützen in Idar-Oberstein stellte Ernst Karlowski von den Altenkirchener ...

RSC Betzdorf will die City-Night auferstehen lassen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Radsportclubs (RSC) Betzdorf gab Thomas Kohl den Vorsitz an ...

Herdorf bekommt neue Sparkassenfiliale

Die Kreissparkasse Altenkirchen startet voraussichtlich im April mit Neubau der Filiale in Herdorf. Das ...

Werbung