Werbung

Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen: Betrunkener 31-Jähriger schlägt Eingangstür ein

In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags (10. September) wurde das Feuerwehrgerätehaus in Altenkirchen Ziel eines mutwilligen Angriffs. Ein 31-jähriger Mann steht im Verdacht, die Eingangstür des Gebäudes eingeschlagen zu haben.

Symbolbild

Altenkirchen. Laut der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereignete sich der Vorfall heute Morgen (10. September) gegen 3.45 Uhr auf dem Gelände der örtlichen Feuerwehr. Der Beschuldigte, ein 31-jähriger Mann, soll die Eingangstür des Feuerwehrgerätehauses gewaltsam zerstört haben.

Nach seiner Tat wartete er offenbar auf das Eintreffen der Polizei.

Bei seiner Festnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann stark alkoholisiert war. Er wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren eingeleitet.

Die genauen Hintergründe der Sachbeschädigung sind derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Bewegende muslimische Fahrraddemonstration ehrt verstorbenen Polizeibeamten Rouven Laur

Mit einer bewegenden Fahrraddemonstration gedachten Ahmadi-Muslime in Köln am Sonntag (8. September) ...

Unbekannte Täter entsorgen illegal Müll am Hochbehälter Kroppach

Wie erst jetzt bekannt wurde, brachte die turnusmäßige Kontrolle der Wasserversorgungseinrichtung in ...

Rekordbeteiligung bei Azubi-Champions 2024: Team EWM Mündersbach triumphiert in Koblenz

Beim diesjährigen "Azubi-Champions" Wettbewerb im Stadion Oberwerth in Koblenz konnte das Team Electronic ...

Innovationen im ländlichen Raum: Landfabrik präsentiert Robotertechnik bei der "Nacht der Technik"

ANZEIGE | Die Landfabrik GmbH setzt sich seit ihrer Gründung 2021 dafür ein, den ländlichen Raum durch ...

Wenn das Kind zum Pflegefall wird: Gesprächskreis für betroffene Eltern in Siegen

Einen geliebten Menschen zu Hause zu pflegen, erfordert von Angehörigen jede Menge Kraft. Das gilt umso ...

Tag des offenen Hofes: Von Apfelpresse bis Hofrundgang auf dem Schützenkamp

Anfang September fand auf dem Hof Schützenkamp der Familie Müller der "Tag des offenen Hofes" statt. ...

Werbung