Werbung

Wirtschaft | Kirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.09.2024    

Innovative Bremsentechnik hautnah erleben: DELLNER BUBENZER bei der 1. Nacht der Technik

ANZEIGE | Am 27. September 2024 öffnet DELLNER BUBENZER Germany, ein führender Hersteller von Hochsicherheitsbremsen, seine Werkstore für die 1. Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen. Besucher haben die Gelegenheit, das Unternehmen und seine innovativen Bremslösungen hautnah zu erleben und einen exklusiven Einblick in die Fertigung und modernste Technologien zu erhalten.

Foto: TraForce

Kirchen. DELLNER BUBENZER Germany ist international für seine hochwertigen Bremslösungen bekannt, die in verschiedenen Industrieanwendungen, insbesondere in der Hafenindustrie, zum Einsatz kommen. Was das Unternehmen jedoch besonders auszeichnet, ist seine Unternehmenskultur. Die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen mit ihrem persönlichen Einsatz entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei. Diese Teamdynamik und der gemeinsame Anspruch, immer besser zu werden, machen DELLNER BUBENZER zu einem geschätzten Partner in der Branche.

Highlights der Nacht der Technik
Bei der 1. Nacht der Technik können Besucher an den Standorten in Kirchen-Wehbach und Betzdorf-Dauersberg einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen. Es werden dynamische Bremsenprüfungen und Klimaversuche durchgeführt, die die Leistungsfähigkeit der Industriebremsen demonstrieren. Zudem zeigt das Unternehmen den Einsatz von AR-Brillen, die weltweit bei Serviceeinsätzen genutzt werden. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die innovativen Technologien und Produktionsprozesse von DELLNER BUBENZER aus nächster Nähe zu erleben.



Ein Event für Technikbegeisterte und die Region
Mit der Teilnahme an der Nacht der Technik öffnet DELLNER BUBENZER seine Werkstore für die Öffentlichkeit und gibt spannende Einblicke in seine Arbeitswelt. Die Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie das Unternehmen durch technologische Innovationen und Mitarbeiterengagement die Region und die Branche nachhaltig prägt.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Geotop-Wanderung in Mudersbach: Entdecke die Birker Ley

Am Sonntag, 15. September, führt der Förderverein der Grube Bindweide eine Wanderung zum Tag des Geotops ...

Altenkirchen startet in die Faire Woche mit buntem Programm

Von Samstag, 14. September, bis Sonntag, 29. September, steht Altenkirchen wieder im Zeichen des Fairen ...

Einstieg ins Handwerk: Keine Deadline für eine Ausbildung

Für den Start in eine handwerkliche Ausbildung gibt es keine festen Termine. Die Handwerkskammer Koblenz ...

Solarenergie als Schlüssel zur Armutsbekämpfung in Sir Lanka: Infotreffen für den 55. Jahrmarkt Wissen e.V.

Am Mittwoch (4. September) besuchte Claudia Ebinger, Projektreferentin von Don Bosco Mondo e.V. aus Bonn, ...

Erlebnisreicher Betriebsausflug der Westerwald Werkstätten Flammersfeld

Anfang August erlebten die Beschäftigten der Westerwald Werkstätten Flammersfeld, eine Einrichtung der ...

100 Stipendien für den Traumjob: Studienkreis und GoStudent fördern Schüler

Pünktlich zum neuen Schuljahr haben sich die führenden Nachhilfeanbieter Studienkreis und GoStudent zusammengeschlossen, ...

Werbung