Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag mit Spaß und Geselligkeit ein. Gespielt werden dabei die Klassiker wie zum Beispiel "Mensch ärgere dich nicht" genauso wie weitere Spielangebote.Auch neue Spielvorschläge sind willkommen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Betzdorf. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 17. September, um 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses St. Josef Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 29 statt. Folgeveranstaltungen finden jeweils am dritten Dienstag im Folgemonat statt.

Für Auskünfte beziehungsweise Fragen steht die Kümmerin der Projektgruppe, Frau Anneliese Kipping, Telefon: 02741-1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de gerne zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


"Die Planeten" im Kulturwerk Wissen: Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert Meisterwerk

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt am 3. Oktober zu einem besonderen Galakonzert ein. ...

Team der "Altenkirchener Marktwurst" spendet an regionale Initiativen in Altenkirchen

Die Initiative der "Altenkirchener Marktwurst" übergab Spenden in Höhe von je 250 Euro an den Hospizverein ...

Guru Guru-Konzert in Altenkirchen muss verschoben werden

Leider muss das Kulturbüro Haus Felsenkeller das für Donnerstag 12. September geplante Konzert mit Guru ...

Premiere des VoBa-Teams-Cup der DJK Gebhardshain-Steinebach: Gelungener Start in die Wettkampfsaison

Es steht gut um den Badmintonnachwuchsbereich der DJK Gebhardshain-Steinebach und viele Spieler haben ...

Schulfest an der BBS Wissen: Ein Tag voller Vielfalt und Aktivitäten

Die berufsbildende Schule (BBS) Wissen feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen ...

"Apokryphen": Ausstellung von Ricarda Roggan im "Haus für die Kunst" in Hasselbach

Am 22. September 2024 wird eine neue Ausstellung im Haus für die Kunst eröffnet. Die Besucher erwartet ...

Werbung