Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Falscher Unfallalarm: Frau versucht, Polizeikontrolle ihres Lebensgefährten zu verhindern

In einer ungewöhnlichen Situation fanden sich Polizeibeamte in Willroth am späten Dienstagabend (10. September) wieder. Eine 27-jährige Frau versuchte, die Kontrolle ihres drogenbeeinflussten Lebensgefährten durch eine vorgetäuschte Unfallmeldung abzuwenden.

(Symbolfoto)

Willroth. Am späten Dienstagabend (10. September) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Willroth eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellten sie bei einem 32-jährigen Pkw-Fahrer drogenbedingte Auffälligkeiten fest. Während der Kontrolle erschien eine 27-jährige Frau an der Kontrollstelle und berichtete außer Atem von einem angeblichen Verkehrsunfall nahe dem REWE-Markt in Straßenhaus. Sie behauptete, alkoholisierte junge Leute seien beteiligt und würden sich gerade von der Unfallstelle entfernen. Sie drängte die Beamten, "schnell zur Unfallstelle zu fahren".

Eine weitere Streife überprüfte die Meldung und stellte fest, dass kein Unfall stattgefunden hatte. Es wurde klar, dass die Frau die Lebensgefährtin des kontrollierten Fahrers war und mit ihrer Aussage versuchte, ihm zu helfen. Gegen die Frau wurden Strafverfahren wegen versuchter Strafvereitelung und Vortäuschung einer Straftat eingeleitet.



Der 32-jährige Fahrer wurde zur Polizeidienststelle gebracht, wo eine Ärztin ihm eine Blutprobe entnahm. Bei der Kontrolle stellten die Beamten außerdem fest, dass für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz bestand. Sie entsiegelten das Kennzeichen und leiteten ein entsprechendes Strafverfahren ein. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


14. ABOM startete in Wissen: Zahlreiche Unternehmen stellten sich vor

Bereits vor der offiziellen Eröffnung, am Dienstag (10. September), der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ...

Westerwälder Rezepte: Schneller Apfelkuchen mit Zimt-Zucker

Jetzt gibt es wieder saisonale Äpfel, die man, auch wenn sie nicht erstklassig aussehen, zu leckerem ...

Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft" im Austausch mit der Politik

Auf Einladung der Initiative "Landwirtschaft, die Werte schafft", die ihren Ursprung in den Leader Regionen ...

Guru Guru-Konzert in Altenkirchen muss verschoben werden

Leider muss das Kulturbüro Haus Felsenkeller das für Donnerstag 12. September geplante Konzert mit Guru ...

Team der "Altenkirchener Marktwurst" spendet an regionale Initiativen in Altenkirchen

Die Initiative der "Altenkirchener Marktwurst" übergab Spenden in Höhe von je 250 Euro an den Hospizverein ...

"Die Planeten" im Kulturwerk Wissen: Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen präsentiert Meisterwerk

Die Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen lädt am 3. Oktober zu einem besonderen Galakonzert ein. ...

Werbung