Pressemitteilung vom 11.09.2024
Traditionsreiches Kartoffel- und Backesfest in Fürthen begeistert erneut
Der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau aus Fürthen hat sich mit seinem alljährlichen Kartoffel- und Backesfest einen Namen gemacht. Besonders das hervorragende Kartoffelbrot, welches den Gästen bereits Wochen vor dem Fest schmackhaft gemacht wird, lockt zahlreiche Besucher an.

Fürthen. Jedes Jahr am zweiten Wochenende im September feiert der Bürgerverein Opperzau/Oppertsau das traditionsreiche Kartoffel- und Backesfest. Das Backesteam startet freitags und samstags in den frühen Morgenstunden mit der Herstellung der rund 130 Kartoffelbrote, dessen guter Ruf über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist. Mit Liedvorträgen der Chorgemeinschaft Opsen/Opperzau wurde das Fest am frühen Samstagabend (7. September) eröffnet. Währenddessen sorgte die heiße Reibekuchenpfanne für kulinarische Genüsse und der Duft von frischem Schalet, der im Backes zubereitet wurde, ließ den Gästen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Später am Abend übernahm die Band "Rockses" das Musikprogramm und animierte die zahlreichen Gäste zum Feiern und Mitsingen.
Stellenanzeige
![]() |
Erzieher/Logopäden/Lerntherapeuten (m/w/d) Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Eine Neuerung in diesem Jahr war die Cocktailbar mit ihren kreativen, ortsbezogenen Namen wie "Bellinger Bach Wasser", "Kirnemilich" oder "Sex an der Sieg". Bei den sommerlichen Temperaturen erfreute sich die Cocktailauswahl großer Beliebtheit.
Der Sonntag (8. September) startete früh mit dem Vorheizen des Spießbratengrills, um pünktlich zum Glockenschlag um 12 Uhr das Fleisch zusammen mit den begehrten Bratkartoffeln servieren zu können. Auch die bekannten Kartoffelwaffeln, die in holzbefeuerten Waffeleisen gebacken werden, waren ein Highlight. Die Kinder der Kita "Die Phantastischen Vier" aus Fürthen trugen das Theaterstück "Die Dorflotterie" vor und beeindruckten die Zuschauer mit ihren Tänzen. (PM/red)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |