Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2024    

Ein Abend zu Ehren von Nina Simone in Altenkirchen

Am Mittwoch, 18. September, wird im "KulturSalon Glockenspitze" in Altenkirchen ein besonderer Abend zu Ehren der legendären Jazz-Diva Nina Simone stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Ein Abend als Danksagung an und Verbeugung vor Nina Simone (Foto: Kulturbüro Haus Felsenkeller)

Altenkirchen. Die "Nina Simone Story" wird von der Stuttgarter Soul- und Jazz-Sängerin Fola Dada, dem Echo-Preisträger Florian Dohrmann und seiner Band sowie der SWR2-Moderatorin Katharina Eickhoff präsentiert.

Eine Hommage an die "Highpriestess of Soul"
Dieser Abend ist eine Hommage an das Leben und Werk von Nina Simone. Ihre Musik und Texte machten sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und zur legendären Diva des Jazz. Die Veranstaltung bietet ein facettenreiches Programm mit Songs, Bildern, Filmausschnitten und Texten, die das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin lebendig werden lassen.

Nina Simones Persönlichkeit wird als kantig, geheimnisvoll und voller versteckter Schönheit dargestellt. Der Abend beleuchtet ihre Sehnsucht nach ihren afrikanischen Wurzeln, ihre Kämpfe mit der Liebe und der Gesellschaft sowie ihre innere Zerrissenheit. Auch ihr berühmtes Motto "Feeling Good?" wird thematisiert.



Die Künstler des Abends
Gesang und Moderation wird von Fola Dada übernommen, während Katharina Eickhoff (SWR2) die Erzählerin des Abends ist. Florian Dohrmann spielt auf dem Kontrabass, am Piano sitzt Ulf Kleiner, das Schlagzeug übernimmt Felix Schrack und Christoph Neuhaus spielt auf der Gitarre.

Tickets sind im Vorverkauf ab 33 Euro und an der Abendkasse für 38 Euro erhältlich. Tickets können telefonisch unter 02681 7118, im Kulturbüro in der "Marktstraße" Altenkirchen, sowie bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen erworben werden. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Neue Integrationsbeauftragte des Caritasverbandes Rhein-Sieg e.V. besucht Altenkirchen

Stephanie Neuhaus, die neue Integrationsbeauftragte der Aktion "Neue Nachbarn" des Caritasverbandes Rhein-Sieg ...

Verzögerte Baumaßnahmen führen zu Verschiebungen bei Verkehrssperren in Altenkirchen

In Altenkirchen wurden kürzlich Änderungen bezüglich der geplanten Verkehrssperren auf der Koblenzer ...

Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Das jährliche Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien fand kürzlich in Giesenhausen statt und bot ...

Interdisziplinäre Forschung aus Siegen: Verbesserte Therapiemethoden für Herz und Hirn

Die Forschung ist ein wichtiger Bestandteil der Medizin. Durch sie können Behandlungsmöglichkeiten verbessert ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt Radfahrausbildung in Grundschulen

Den ersten Führerschein schon in der Grundschule machen. Damit Kinder auf den Straßenverkehr gut vorbereitet ...

Naturschutzinitiative kritisiert Kormoran-Bejagung als ineffektiv und rechtswidrig

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat sich entschieden gegen die Forderungen nach einer weitgehenden ...

Werbung