Werbung

Region |


Nachricht vom 21.11.2007    

Ein großer Sohn des Raiffeisenlandes

Heute vor 17 Jahren, am 21. November 1990, starb der Stahlproduzent - der Feuermacher, wie ihn ein Autor nannte - Willy Korf bei einem Flugzeugunglück nahe Innsbruck. Der Etzbacher Wolfgang Heinrich erinnert auf seinem sehenswerten Weblog an diesen Tag und an einen berühmten Sohn des Raiffeisenortes, der hier fast in Vergessenheit geraten zu sein scheint.

willy korf

Hamm. Es ist weltweit bekannt, dass Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm geboren ist.Weniger bekannt ist, dass Willy Korf am 13. August 1929 in Hamm an der Sieg das Licht der Welt erblickte. Heute jährt sich sein Todestag. Er verstarb am 21. November 1990, als er mit seinem Privatflugzeug in der Nähe von Innsbruck abstürzte.
Es ist erstaunlich, wie schnell solche Persönlichkeiten in Deutschland in Vergessenheit geraten, die im Ausland auch heute noch einen hervorragenden Ruf geniessen und in lebhafter Erinnerung sind. So verleiht man in Amerika jedes Jahr zwei bedeutende Preise, die Korfs Namen tragen.
Astrid Korf Wolman, eine seiner beiden Töchter hat vor sehr langer Zeit die Willy-Korf-Stiftung gegründet. In diesem Rahmen überreicht sie jedes Jahr im Juni auf der "Steel Succes Strategies"-Konferenz in New York den Willy Korf/Ken Iverson Steel Vision Award und den Willy Korf Award for Young Excellence.
Einer der Preisträger ist der berühmte indische Stahlproduzent Lakshmi Mittal (geb. 1950), der den "Willy Korf / Ken Iverson Steel Vision Award" im Jahre 1998 von ihr persönlich überreicht bekam.
Besonders befremdlich ist, dass es eine Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und South Carolina in USA gibt und gute private partnerschaftliche Kontakte zwischen Bürgern aus Hamm und Bürgern in Newberry und Umgebung, aber noch nie das Thema "Stahlwerk in Georgetown" (an der Küste von South Carolina gelegen) aufgegriffen wurde. Dieses Stahlwerk wurde im Jahre 1963 von Willy Korf gegründet und ist heute im Besitz von Lakshmi Mittal. (Wolfgang Heinrich)
Weitere Informationen auf www.wolfgangheinrich.de.
xxx
Der Feuermacher Willy Korf heißt die Biografie von Oliver Driesen, die bei Hoffmann und Campe erschienen ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Weitere Artikel


Stimmunsvoller Markt der Lebenshilfe

Zum traditionellen Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld lädt auch in diesem Jahr wieder die Lebenshilfe ...

Mit Sprengstoff an Geldautomaten

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag versucht, in Mudersbach den Geldautomaten im Eingagsbereich ...

Gemeinde dankt Hobbyclub Eichen

Für den Einsatz des Hobbyclubs bei der Renovierung des Zaunes zum Kindergarten hat die Ortsgemeinde Eichen ...

Wehner: EU-Agrarpolitik hinterfragen

Mögliche Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Rheinland-Pfalz sollten nach Ansicht des Wissener SPD-Landtagsabgeordneten ...

Weihnachtsmarkt in Emmerzhausen

Die Emmerzhausener sind gerüstet für den "1. Advents-Weihnachtsmark" am 1. Dezember im alten Dorfkern. ...

Viele wollten Lauterbach sehen

Volles Haus bei "Sabine trifft...Professor Karl Lauterbach". Der prominente Gesundheitsökonom Professor ...

Werbung