Werbung

Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Verzögerte Baumaßnahmen führen zu Verschiebungen bei Verkehrssperren in Altenkirchen

In Altenkirchen wurden kürzlich Änderungen bezüglich der geplanten Verkehrssperren auf der Koblenzer Straße bekannt gegeben. Die Vollsperrung, die ursprünglich für das Wochenende vom 30. August bis zum 1. September geplant war, wurde kurzfristig vom ausführenden Bauunternehmen abgesagt und verschoben.

Symbolbild

Altenkirchen. Die kurzfristige Absage der Vollsperrung auf der Koblenzer Straße in Altenkirchen ist auf baubedingte Gründe zurückzuführen. Das bauausführende Unternehmen konnte die notwendigen Maßnahmen nicht wie geplant am letzten Augustwochenende umsetzen. Stattdessen soll die Sperrung nun im Zeitraum vom 2. Oktober, 20 Uhr, bis zum 5. Oktober, 8 Uhr, nachgeholt werden.

Für den genannten Zeitraum wird eine Umleitungsstrecke über die L 269 Seifen-Döttesfeld zur B 256 eingerichtet und umgekehrt.

Weitere Verschiebung
Weiterhin muss auch eine weitere angekündigte Sperrung, die ursprünglich für den Zeitraum vom 18. bis zum 19. Oktober vorgesehen war, verschoben werden. Nach aktuellen Informationen des Bauunternehmens wird diese erst in den Osterferien 2025 stattfinden. Weitere Details hierzu werden noch rechtzeitig mitgeteilt.



Das Unternehmen und die Verbandsgemeindeverwaltung bitten alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die durch die Baumaßnahme bedingten Behinderungen und eventuell auftretende Lärmbeeinträchtigungen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Verkehrseinschränkungen in Altenkirchen aufgehoben

Nach unvorhergesehenen Umständen gibt es gute Nachrichten für die Autofahrer in Altenkirchen. Ab dem ...

Polizeikontrolle in Altenkirchen: Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein

Am Sonntagnachmittag (30. März) geriet ein 32-jähriger Mann in eine Verkehrskontrolle. Die Beamten der ...

Weitere Artikel


Tag des Miteinanders im Kreis Altenkirchen: Neue Pflegeeltern werden dringend benötigt

Das jährliche Sommerfest für Pflege- und Adoptivfamilien fand kürzlich in Giesenhausen statt und bot ...

Kreuzung in Wissen an der K 126 wegen Asphaltierungsarbeiten temporär gesperrt

Die Bauarbeiten an einer wichtigen Kreuzung an der K 126 gehen zügig voran. Eine Vollsperrung für Asphaltierungsarbeiten ...

Sparkasse Westerwald-Sieg bietet neue Aktivierungsmöglichkeit für den KulturPass

Die Sparkasse Westerwald-Sieg hat ein innovatives Angebot für junge Menschen in der Region eingeführt. ...

Neue Integrationsbeauftragte des Caritasverbandes Rhein-Sieg e.V. besucht Altenkirchen

Stephanie Neuhaus, die neue Integrationsbeauftragte der Aktion "Neue Nachbarn" des Caritasverbandes Rhein-Sieg ...

Ein Abend zu Ehren von Nina Simone in Altenkirchen

Am Mittwoch, 18. September, wird im "KulturSalon Glockenspitze" in Altenkirchen ein besonderer Abend ...

Interdisziplinäre Forschung aus Siegen: Verbesserte Therapiemethoden für Herz und Hirn

Die Forschung ist ein wichtiger Bestandteil der Medizin. Durch sie können Behandlungsmöglichkeiten verbessert ...

Werbung