Werbung

Wirtschaft | Herdorf | Anzeige


Pressemitteilung vom 12.09.2024    

Technologie aus einer Hand: Thomas Group lädt in den Innomotion Park ein

ANZEIGE | Die Thomas Group öffnet am 27. September 2024 im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen ihre Türen. Besucher erhalten exklusive Einblicke in die innovative Fertigung und Technologien des Unternehmens, das sich auf elektromagnetische Aktuatoren für die internationale Fahrzeug- und Baumaschinenindustrie spezialisiert hat.

Foto: Thomas Group

Herdorf. Die Thomas Group, ein führender Hersteller elektromagnetischer Aktuatoren für die internationale Fahrzeug- und Baumaschinenindustrie, nimmt an der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen teil. Die Veranstaltung bietet Technikbegeisterten und potenziellen Bewerbern eine einzigartige Gelegenheit, das Unternehmen und seine innovativen Produkte näher kennenzulernen. Mit fast 1.000 hoch qualifizierten Mitarbeitenden und einer jahrzehntelangen Erfahrung entwickelt Thomas präzise mechanische und elektronische Ventile, die zunehmend mit intelligenten Funktionen ausgestattet werden, um neue Aufgaben in den Systemen der Kunden zu übernehmen. Alles aus einer Hand: wichtige Kompetenzen, wie Simulation, Entwicklung, Versuch, Messung, Prototypen- und Werkzeugbau sowie Produktion und Supply-Chain-Management befinden sich im Haus.



Am Standort in Herdorf öffnet Thomas am 27. September 2024 die Türen zu seinem neuesten Gebäude, dem Innomotion Park 2. Besucher bekommen hier einen Einblick in die dort angesiedelte Kunststofffertigung. Hierbei wird unter anderem die Herstellung von Magnetspulen vorgestellt, die in Produkten für Premiumfahrzeuge zum Einsatz kommen. Besonders werden hier die Prozessschritte der Spulenkörperherstellung, deren Umwicklung mit Kupferdraht und der anschließenden Umspritzung mit Kunststoff gezeigt. Das Team der Thomas Group begleitet die Führung, erklärt die vorgeführten Prozesse und steht selbstverständlich für die Fragen der Besucher zur Verfügung.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Online-Abend zum Kinderschutz in Kitas: Gemeinsam gegen verletzendes Verhalten

Am Montag, 16. September, um 19.30 Uhr laden der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP)und der ...

Überfall auf 46-jährige Frau in Freusburg: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (15. August) wurde eine 46-jährige Frau in Kirchen/Sieg, Ortsteil Freusburg, ...

evm unterstützt Förderverein der Grundschule Friedewald mit 1.500 Euro

Der Förderverein der Grundschule Friedewald in der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf erhält eine großzügige ...

Tempo-Alarm auf der B 8: 120 Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit erwischt

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Rettersen am Donnerstag (12. ...

Westerwaldwetter: Nach kaltem Wochenende kommt der Spätsommer zurück

Auf der Rückseite einer Kaltfront ist kühle Meeresluft in den Westerwald eingeflossen. Dabei gestaltet ...

Faszinierende Fachwerkhäuser: Einblicke in die Kinderuni der Universität Siegen

Die jungen Teilnehmer der Kinderuni der Universität Siegen erfuhren spannende Details über die besondere ...

Werbung