Werbung

Pressemitteilung vom 14.09.2024    

Drogen und Alkohol: Polizei stoppt Fahrer in Wallmenroth, Kirchen und Niederfischbach

Die Polizei hat bei Verkehrskontrollen am Freitag (13. September) in Wallmenroth, Kirchen (Sieg) und Niederfischbach gleich mehrere Fahrer gestoppt, die unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln standen. Einem der Fahrer fehlte zudem die erforderliche Fahrerlaubnis.

Symbolbild

Wallmenroth. Kurz nach 20 Uhr fiel den Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf in der Hauptstraße von Wallmenroth ein Pkw-Fahrer auf. Bei der Kontrolle des 41-jährigen Seat-Fahrers stellten sie fest, dass er alkoholisiert war und zudem positive Werte für Kokain, Opiate und Amphetamin aufwies.

Als Konsequenz wurde ihm eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Überdies wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Kein Führerschein
Kirchen. Bereits um 19.20 Uhr hatte die Polizeiinspektion Neuwied/Rhein in Kirchen (Sieg) einen 36-jährigen Kleinkraftrad-Fahrer angehalten. Bei der Kontrolle in der Bahnhofstraße stellten die Beamten fest, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und Anzeichen eines kürzlich erfolgten Betäubungsmittelkonsums zeigte. Der Verdacht bestätigte sich durch einen Vortest, der den Konsum von Amphetamin und Cannabis nachwies. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.



Niederfischbach. Ebenfalls am 13. September stoppte die Polizeiinspektion Betzdorf gegen 17.40 Uhr in Niederfischbach einen 22-jährigen Pkw-Fahrer, der unter dem Einfluss von Cannabis stand. Der Fahrer gab an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurde die Weiterfahrt ebenfalls untersagt und er muss nun mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Kirchen-Freusburg: Drei Täter entwenden Bargeld

In der Nacht vom 1. April kam es zu einem Einbruch in das evangelische Gemeindehaus in Kirchen-Freusburg. ...

Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

Weitere Artikel


Unbekannte entwenden Kennzeichen von Anhänger in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem Diebstahl, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein amtliches Kennzeichenschild ...

Husqvarna Pedelec in Herdorf gestohlen - Polizei bittet um Hinweise

Ein Pedelec der Marke Husqvarna wurde am Freitag (13. September) in Herdorf gestohlen. Die Polizeidirektion ...

3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative war ein Erfolg

Der 3. Regionalmarkt der Westerwälder Naturgenuss-Regionalinitiative in Neustadt (Wied) lockte hunderte ...

Ist die Versorgung in Altenkirchen gesichert? - Minister Hoch bleibt bei seiner Meinung

In der Sitzung des Gesundheitsausschusses des Landes (6. September) blieb der Gesundheitsminister auf ...

22. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen: Bunte Drachen erobern den Himmel

ANZEIGE | Das Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen ist ein beliebtes Ereignis für Drachenliebhaber ...

Sanierungsarbeiten auf der K84 in Friesenhagen: Vollsperrung zu erwarten!

Pendler und Anwohner von Friesenhagen müssen sich auf Behinderungen einstellen: Ab Montag, 16. September, ...

Werbung