Werbung

Region |


Nachricht vom 22.11.2007    

Stimmunsvoller Markt der Lebenshilfe

Zum traditionellen Kunst- und Hobbymarkt in Flammersfeld lädt auch in diesem Jahr wieder die Lebenshilfe ein. Der Markt ist am 1. Dezember.

Flammersfeld. Wie in jedem Jahr lädt die Lebenshilfe am 1. Adventswochenende zum traditionellen Kunst- und Hobbymarkt in ihre Einrichtungen in Flammersfeld ein. Am Samstag, 1. Dezember, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. Dezember, von 11 bis 17 Uhr werden wieder zahlreiche Kunsthandwerker aus der näheren und weiteren Umgebung interessante weihnachtliche Artikel anbieten. Das Angebot der 17 Aussteller umfasst Weihnachtsartikel, Kunstgewerbe, aber auch Naturprodukte aus der Region.
Getragen wird der Kunst- und Hobbymarkt wie in den vergangenen Jahren auch durch die Mitarbeiterschaft der Flammersfelder Einrichtungen und zahlreiche ehrenamtlich tätige Personen aus Flammersfeld. Die Flammersfelder Landfrauen und die Flammersfelder Möhnen haben Kuchenspenden zugesagt. Diese werden durch die Landfrauen auch verkauft. Die Weyerbuscher Landfrauen bieten wie in den vergangenen Jahren auch Reibekuchen an, der Ortsgemeinderat Flammersfeld verkauft Würstchen, die freiwillige Feuerwehr die Getränke. Familie Lindner aus Steinebach eröffnet wieder ihren Glühweinstand. Waffeln, Gebäck und eine heiße Suppe runden das kulinarische Angebot auf dem Weihnachtsmarkt ab.
Die Rosenfrauen aus Breitscheidt unterstützen den Förderkindergarten Weyerbusch mit Spenden von Likör, Marmelade und Selbstgestricktem, Werkstätten, die Wohnstätte, die Tagesförderstätte verkaufen Eigenprodukte für die Adventszeit.
Auch musikalisch wird der vorweihnachtliche Rahmen gesteckt: Die Conbrios, Chorusal und der gemischte Chor in Rott werden mit einem bunten weihnachtlichen Programm für die Gäste auftreten.
Die Lebenshilfe lädt ihre Freunde und Mitglieder, aber auch alle Neugierigen und Interessierten zu diesen schönen, stimmungsvollen Tagen ein, mit denen die vorweihnachtliche Zeit beginnt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Mit Sprengstoff an Geldautomaten

Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag versucht, in Mudersbach den Geldautomaten im Eingagsbereich ...

Gemeinde dankt Hobbyclub Eichen

Für den Einsatz des Hobbyclubs bei der Renovierung des Zaunes zum Kindergarten hat die Ortsgemeinde Eichen ...

Grenzenlose Herausforderung

Am 30. November lädt der Alumniverbund der Universität Siegen zum 2. Internationalen Alumni-Forum mit ...

Ein großer Sohn des Raiffeisenlandes

Heute vor 17 Jahren, am 21. November 1990, starb der Stahlproduzent - der Feuermacher, wie ihn ein Autor ...

Wehner: EU-Agrarpolitik hinterfragen

Mögliche Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Rheinland-Pfalz sollten nach Ansicht des Wissener SPD-Landtagsabgeordneten ...

Weihnachtsmarkt in Emmerzhausen

Die Emmerzhausener sind gerüstet für den "1. Advents-Weihnachtsmark" am 1. Dezember im alten Dorfkern. ...

Werbung