Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2024    

Telefonbetrug in Rheinbrohl: Mann erleidet finanziellen Schaden von knapp 6.000 Euro

Ein 39-jähriger Mann aus Rheinbrohl wurde Opfer eines Telefonbetrugs und erlitt einen finanziellen Schaden in Höhe von fast 6.000 Euro. Der Vorfall ereignete sich am Samstagmittag (14. September), ehe der Geschädigte auf die Dienststelle der Polizei Linz kam, um Anzeige zu erstatten.

Symbolbild

Rheinbrohl. Der Betroffene berichtete der Polizei, dass er von einer vermeintlichen Mitarbeiterin der Sparkasse Neuwied angerufen worden war. Die Anruferin bat ihn, seine TAN-Daten anzugeben, angeblich um seinen TAN-Generator wieder freizuschalten. In gutem Glauben gab der Mann die Informationen heraus und fiel damit auf den Betrug herein.

Erst nach dem Gespräch bemerkte er diverse Abbuchungen auf seinem Konto, die insgesamt knapp 6.000 Euro betrugen.

Der Fall wird nun von der Polizeidirektion Neuwied/Rhein untersucht.

Anmerkung der Redaktion: Seit Monaten warnen die Kuriere davor, im guten Glauben jemals TAN-Nummern am Telefon herauszugeben. Niemals, wirklich niemals, wird Ihre Bank von Ihnen eine TAN-Nummer am Telefon verlangen! (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Ehrung von Ratsmitgliedern: Langjähriges ehrenamtliches Engagement findet Anerkennung

Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hatte am Freitag (13. September) in die ...

CDU-Gemeindeverband Wisserland: Waldexkursion für nachhaltige Forstwirtschaft

Der CDU-Gemeindeverband Wisserland hat gemeinsam mit der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung eine besondere ...

Trunkenheit am Steuer: Polizei stoppt unsicher fahrenden Opel in Elkenroth

Am frühen Samstagmorgen (14. September) wurde die Polizeiinspektion Betzdorf auf einen auffällig unsicher ...

Westerwälder Holzpellets GmbH feierte Tag der offenen Tür und großes Besucherfest

Markus Mann und sein Team kann man nur beglückwünschen, auch in diesem Jahr den Tag der offenen Tür in ...

Amnesty International Neuwied fordert verstärkten Flüchtlingsschutz der Bundesregierung

Die Neuwieder Gruppe von Amnesty International hat sich zur aktuellen Debatte um den Flüchtlingsschutz ...

Buchtipp: "Der Tod der Bienenkönigin" von Micha Krämer

Das Warten der Nina Moretti-Fans hat ein Ende: Micha Krämers neuer Westerwald-Krimi mit echtem Lokalkolorit ...

Werbung