Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt statt Einfalt - eine Kunstwanderung durch Altenkirchen - hin zu einem anderen Horizont" von Corinna König wird am 10. Februar eröffnet.

Bombe und der Geist - so der Titel eines Werkes von Corinna König.

Altenkirchen. Seit mehr als zwei Jahren organisiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen regelmäßig Ausstellungen im VHS-gebäude in Altenkirchen. Ab der 2. Februarwoche sind nun Bilder von Corinna König unter dem Ausstellungsmotto: "Vielfalt statt Einfalt - eine Kunstwanderung durch Altenkirchen - hin zu einem anderen Horizont" in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller zu sehen.

Zum ersten Mal präsentieren die beiden Einrichtungen gemeinsam eine Ausstellung in Altenkirchen und laden somit zu einer Kunstwanderung ein. Die neue Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch das Reportoire der jungen Künstlerin, die sich als Suchende bezeichnet und es versteht, zu polarisieren, mit nichts im Gepäck als dem blanken Schaffensdrang und der Faszination für die Seele, die sich im Abgebildeten versteckt. Ihre vielfältigen Werke ermöglichen es dem Betrachter, im Kopf ein Fenster zu öffnen, die eigenen Gedanken fliegen zu lassen und deren Kraft zu erkennen.
Am Freitag, 10. Februar laden die beiden Veranstalter um 16 Uhr zu einer Vernissage mit der Künstlerin in die Kreisvolkshochschule ein.



Anmeldungen zur Vernissage nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681-812211 oder kvhs@kreis-ak.de) entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Fit in die Lehre" startet wieder

Konkrete Hilfe für Schulen und Unternehmen im Kreis Altenkirchen bietet die IHK mit dem Ausbildungsprogramm ...

Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung ...

Kirchenmusikstafette startet am 11. Februar

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Leben. Dazu zählt ohne Zweifel die Kirchenmusik, die Lieder, die ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Eine Expedition ins Feuerwehrhaus Katzwinkel machte die vierte Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel. ...

Der 1. Weltkrieg ist Thema

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen bietet einen Vortrag über die Zeit des 1. Weltkrieges in der ...

Werbung