Werbung

Nachricht vom 04.02.2012    

"Fit in die Lehre" startet wieder

Konkrete Hilfe für Schulen und Unternehmen im Kreis Altenkirchen bietet die IHK mit dem Ausbildungsprogramm "Fit in die Lehre". Es wurde zu einer Erfolgsgeschichte. Wissenslücken werden geschlossen, eine Anmeldung zu den neuen Kursen ist erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete Bewerber für ihre angebotenen Lehrstellen zu finden – leider nicht erst seit gestern. Im Rahmen der Ausbildungsumfrage vom Februar 2011 attestierten zuletzt knapp 65 Prozent aller Unternehmen vielen Schulabgängern mangelnde Ausbildungsreife.
Dabei haben aus Sicht der Betriebe die Mängel bei den elementaren Rechenfertigkeiten sowie im mündlichen und schriftlichen Ausdrucksvermögen im Vergleich zu den Vorjahren sogar noch zugenommen. Die Unternehmen reagieren mit Nachhilfe und schätzten Angebote der Industrie- und Handelskammer Koblenz, die bereits seit 2003 konkrete Hilfestellung leistet mit ihrem Programm "Fit in die Lehre".

"Fit in die Lehre" beinhaltet Trainingskurse unterschiedlichster Art und hilft, den schwierigen Übergang von der Schule in den Beruf zu meistern und auch noch im 1. Ausbildungsjahr evtl. vorhandene Lücken zu schließen. Mit Modulen in den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Englisch, aber auch zu den Themen Bewerbertraining, Azubicoaching oder Buchführung bietet das Programm ein breites Spektrum. Neben den o. g. Basisqualifikationen werden auch die wichtigen Schlüsselkompetenzen, wie z.B. Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative vermittelt. Das Angebot wird inhaltlich kontinuierlich ausgeweitet, weiterentwickelt und den Ansprüchen der Schulen und Unternehmen angepasst.
So gibt es für Deutsch und Mathematik zwei Module, Pisa Fit, die im Selbstlernverfahren mit Tutor-Unterstützung online durchgeführt werden können. Weiterhin wurden zu Selbstlernzwecken online aber auch als Unterstützung im Präsenzunterricht Deutsch/ Kommunikation Lernvideos und –tutorials erarbeitet.



Neben den anderen, vielfältigen Angeboten der IHK Koblenz im Bereich der Berufsorientierung haben seit dem Start von „Fit in die Lehre“ im Jahr 2003 insgesamt ca. 70 Schulen und Unternehmen das Angebot genutzt. Insgesamt ca. 5.000 Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende in über 600 Kursen haben bisher an dem Programm teilgenommen – eine echte Erfolgsgeschichte. Allen Modulen/Einheiten gemeinsam ist die Struktur: jeweils 30 Stunden zum „symbolischen“ Preis von 1 Euro pro Unterrichtsstunde und Teilnehmer. Die Kurse/Module können individuelle gebucht werden, ab 3 angemeldeten Teilnehmern werden die Schulungen durchgeführt, nach Absprache bzw. Wunsch in der Schule, im Betrieb oder in Räumen der IHK bzw. des von der IHK zur Durchführung beauftragten IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V.

Informationen zum Angebot im Bereich Altenkirchen:
Barbara Schäfgen, 0261 – 30471-12, schaefgen@koblenz.ihk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Institut "TIME" möchte bekannter werden

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen auf Einladung ...

Kirchenmusikstafette startet am 11. Februar

Musik spielt eine bedeutende Rolle im Leben. Dazu zählt ohne Zweifel die Kirchenmusik, die Lieder, die ...

FDP will um Wiedereinzug in den Landtag kämpfen

"Darum brauchen wir die liberale Partei!" – unter diesem Motto begrüßte der FDP-Kreisvorsitzende Dr. ...

Kunstwanderung durch Altenkirchen

Eine neue Ausstellung in der Kreisvolkshochschule und dem Haus Felsenkeller in Altenkirchen - "Vielfalt ...

Zum ersten Mal Literaturwettbewerb in RLP

Zum ersten Mal gibt es einen Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz für Schülergruppen ab der 9. Klasse. ...

Grundschüler besuchten Feuerwehr

Eine Expedition ins Feuerwehrhaus Katzwinkel machte die vierte Klasse der Barbara-Grundschule Katzwinkel. ...

Werbung