Werbung

Pressemitteilung vom 17.09.2024    

Fitnessgruppe des JJJV Daaden startete bei Tough Mudder in der Eifel

Am vergangenen Samstag (14. September) machten sich fünf Mitglieder vom Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V. frühmorgens auf den Weg nach Mechernich, um am dortigen Tough Mudder Lauf mitzumachen. Bekanntermaßen handelt es sich bei dieser Veranstaltung nicht um ein Rennen oder klassischen Lauf, sondern um eine Herausforderung.

Fünf Teilnehmer aus Daaden beim Tough Mudder Lauf (Fotos: Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden. eV.)

Daaden/Mechernich. Auf der ausgesuchten fünf Meilen-Strecke (etwa acht Kilometer) galt es verschiedene Hindernisse zu überwinden, welche teilweise ordentlich nass und matschig (mudder) waren. Neben dem Erklimmen einer Halfpipe, Durchkriechen verschiedener Hindernisse (Stacheldraht, Schlauchtunnel, Cargonetz) mussten auch Wassertümpel und Matschfelder, teilweise mit Eiswürfel versehen, durchquert werden. Zwischen den Hindernissen lag die Laufstrecke, welche durch Wälder und über Felder führte. Am Ende, nach dem gemeinsamen Zieleinlauf, gab es für alle die verdiente Medaille, das Teilnehmershirt und ein das "Siegerbier".

Neben den Erwachsenen Sportlern Florian Gränz, Michael Stockschläder und Florian Knautz (Trainer) waren auch die Jugendlichen Paula Weißenfels und Paul-Lukas Knautz (Sportler mit Down-Syndrom) dabei.



Die Fitnessgruppe der Erwachsenen trainiert immer donnerstags um 18.30 Uhr und sonntags und 10.30 Uhr in Daaden. Nach den Herbstferien startet ein inklusives Bewegungsangebot für alle Jugendlichen von zwölf bis 16 Jahren. Hier kann samstags von 11 Uhr bis 12 Uhr dem drohenden Winterspeck und Bewegungsmangel vorgebeugt werden. Mannschaftsspiele, kleine Fitnessübungen und jede Menge Spaß stehen für Kinder mit und ohne Behinderung auf dem Programm. Anmeldung per E-Mail an fitness@budosport-daaden.de. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Budosport Daaden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Ortsbürgermeister von Neitersen Horst Klein und Ratsmitglieder verabschiedet

Am Montag (16. September) verabschiedete die Ortsgemeinde Neitersen ihren langjährigen Bürgermeister ...

So würden Beschäftigte im Kreis vom 14-Euro-Mindestlohn profitieren

Im Job alles geben - und trotzdem nur ein "schmales Portemonnaie" haben: Im Kreis Altenkirchen arbeiten ...

Neuer Lehramtsstudiengang für Förderschulen ab Wintersemester 2024/25 an der Universität Koblenz

An der Universität Koblenz startet im kommenden Wintersemester der Lehramtsstudiengang für die Schulform ...

Vandalismus an Ruhebänken entlang des Burgenwanderweges in der Stadt Kirchen

Am Sonntag (8. September) und erneut am Dienstag (17. September) wurden entlang des Burgenwanderweges ...

Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung: Experten informieren in Freudenberg

Dr. Rainer Grübener und Dr. Andreas Müller, Chefärzte im Diakonie Klinikum Bethesda, klärten bei einer ...

Illegale Müllablagerung in Orfgen: Kühlschrank und Reifen gefunden

Am 16. September 2024 wurde die örtliche Ordnungsbehörde über eine illegale Müllentsorgung in der Gemarkung ...

Werbung