Werbung

Nachricht vom 18.09.2024    

Ortsbürgermeister von Neitersen Horst Klein und Ratsmitglieder verabschiedet

Von Klaus Köhnen

Am Montag (16. September) verabschiedete die Ortsgemeinde Neitersen ihren langjährigen Bürgermeister und weitere ehemalige Ratsmitglieder. Der Nachfolger im Amt, Frank Bettgenhäuser, konnte in der Wiedhalle zahlreiche Vereinsvertreter und "Weggefährten" der Geehrten begrüßen.

Die geehrten mit Ortsbürgermeister (li.) Rudolf Bellersheim (2. v. li.) (Bilder: kkö)

Neitersen. In seiner Rede begrüßte Frank Bettgenhäuser die vielen Vereine, die in Neitersen beheimatet sind. Ebenso waren Pfarrer Melchert und die Leitung der Kindertagesstätte "Pusteblume", Anika Thalhoff, nebst Kindern und Mitarbeitenden erschienen. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, war ebenfalls anwesend. Für den "Altbürgermeister" war diese Veranstaltung ein "großer Bahnhof". Seinen besonderen Dank richtete Bettgenhäuser an den Beigeordneten Udo Schmidt, der die Veranstaltung vorbereitet hatte.

Kinder brachten Darbietungen mit
Die Leitung, die Mitarbeitenden und natürlich die Kinder der Kindertagesstätte, eines der Herzensprojekte des ehemaligen Ortsbürgermeisters, hatten für alle Besucher ein Lied und ein kleines Spiel mitgebracht. Für die Darbietung erhielten die kleinen Akteure den großen Applaus der Gäste. Anika Thalhoff dankte der Ortsgemeinde, namentlich Horst Klein, für die Unterstützung und erinnerte den ehemaligen Ortsbürgermeister an sein Versprechen, den Kindern vorzulesen. Dem Vortrag der Kinder folgte der Chor "Alfone" unter der Leitung von Harald Gerhards mit zwei Musikstücken.



Nachfolgekandidaten bewarben sich
Frank Bettgenhäuser konnte feststellen, dass das Ausscheiden des ehemaligen Bürgermeisters eine "Sogwirkung" entfaltete. Zunächst, so Bettgenhäuser, habe sich die Suche nach neuen Kandidaten für den Ortsgemeinderat etwas schwierig dargestellt. Nach der Einwohnerversammlung habe sich dies aber geändert und es konnten ausreichend Bewerber gefunden werden. Die ausgeschiedenen Ratsmitglieder erhielten ein Geschenk der Ortsgemeinde. Besonders gewürdigt wurde Rudolf Bellersheim für 45 Jahre ehrenamtliche Ratsarbeit in Neitersen.

Ehrenamt mit Verantwortung
In seinem Grußwort ging Jüngerich auf seine "Vergangenheit" als Spielertrainer der Wiedbachtaler Sportfreunde ein. Auch zu diesem Anlass betonte der VG-Bürgermeister, wie wichtig das Ehrenamt für die gesamte Gesellschaft sei. Er beschrieb die Besonderheiten des Amtes der Ratsmitglieder und ging darauf ein, dass deren Entscheidungen viele Bürger betreffen. Auch Jüngerich dankte dem scheidenden Bürgermeister für sein jahrzehntelanges Wirken. Der Chor "Alfone" beendete den offiziellen Teil mit zwei weiteren Liedvorträgen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Weitere Artikel


So würden Beschäftigte im Kreis vom 14-Euro-Mindestlohn profitieren

Im Job alles geben - und trotzdem nur ein "schmales Portemonnaie" haben: Im Kreis Altenkirchen arbeiten ...

Neuer Lehramtsstudiengang für Förderschulen ab Wintersemester 2024/25 an der Universität Koblenz

An der Universität Koblenz startet im kommenden Wintersemester der Lehramtsstudiengang für die Schulform ...

Azubis aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald für Spitzenleistungen geehrt

Der Landesverband der Freien Berufe (LFB) Rheinland-Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder die besten Absolventen ...

Fitnessgruppe des JJJV Daaden startete bei Tough Mudder in der Eifel

Am vergangenen Samstag (14. September) machten sich fünf Mitglieder vom Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ...

Vandalismus an Ruhebänken entlang des Burgenwanderweges in der Stadt Kirchen

Am Sonntag (8. September) und erneut am Dienstag (17. September) wurden entlang des Burgenwanderweges ...

Fortschritte in der Lungenkrebsbehandlung: Experten informieren in Freudenberg

Dr. Rainer Grübener und Dr. Andreas Müller, Chefärzte im Diakonie Klinikum Bethesda, klärten bei einer ...

Werbung