Werbung

Wirtschaft | Hövels | Anzeige


Pressemitteilung vom 18.09.2024    

Innovationen im Stahlbau hautnah erleben: Stahlbauhoch³ GmbH auf der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen

ANZEIGE | Die Stahlbauhoch³ GmbH aus Hövels öffnet am 27. September 2024 ihre Türen zur "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen. Besucher erwartet ein spannender Einblick in moderne Stahlbauprozesse und innovative 3D-Planungstechniken, die das Unternehmen erfolgreich umsetzt.

Foto: TraForce

Hövels. Die Stahlbauhoch³ GmbH, ansässig in Hövels, ist ein renommierter Zulieferer im Stahlbau und spezialisiert auf die Herstellung von Treppen, Brücken, Geländern und Podesten. Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Lösungen und hohe Qualitätsstandards aus, wobei die Nutzung von 3D-Planungstechnik eine wichtige Rolle spielt. Diese moderne Technologie ermöglicht es Stahlbauhoch³, präzise und effiziente Konstruktionen zu realisieren, die den individuellen Anforderungen ihrer Kunden perfekt entsprechen.

Stahlbauhoch³ GmbH nimmt am 27. September 2024 an der ersten „Nacht der Technik“ im Landkreis Altenkirchen teil, einer Veranstaltung, die Technikinteressierten und potenziellen Bewerbern die Gelegenheit bietet, einen besonderen Einblick in die Welt der Technik und Ingenieurkunst zu erhalten. Stahlbauhoch³ präsentiert seinen Besuchern exklusiv die modernen Produktionsprozesse, seine 3D-Planungstechnik und die innovativen Technologien, die beim Stahlbau zum Einsatz kommen. Diese Veranstaltung ermöglicht zudem, direkt mit Experten ins Gespräch über die Arbeitsfelder zu kommen und Karrierechancen im Unternehmen zu erkunden.



Die „Nacht der Technik“ wird von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, initiiert und gesponsert. Dieses Netzwerk fördert aktiv die Region durch die Unterstützung technischer Innovationen und die Vernetzung von Unternehmen und Fachkräften. Die Teilnahme von Stahlbauhoch³ GmbH an dieser Veranstaltung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, sich als regionaler Vertreter der Branche zu präsentieren und zur Weiterentwicklung der Techniklandschaft im Landkreis beizutragen.

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link:
https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlungen der AWO-Betreuungsvereine: Erfolgreiches Jahr und Ehrungen

Am Mittwoch (11. September) fanden die Mitgliederversammlungen der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis ...

CERN@70: Uni Siegen lädt zum Jubiläum des Genfer Forschungslabors ein

Das weltgrößte Teilchenphysik-Labor CERN in Genf feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem ...

Fairtrade im Fokus beim Stiftungsfest in Altenkirchen

Das Fest der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, das am Dienstag (17. September) ...

Weltkindertag in der Hammer Schmuckwerkstatt

Am Freitag, 20. September, gibt es in der Hammer Schmucklust an der "Lindenallee 11" in Hamm (Sieg) ein ...

Klinikversorgung: Rüddel sieht "Katastrophe für Menschen der Region"

Hart ins Gericht ist der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) mit dem Resultat des Runden Tisches ...

Westerwälder Rezepte: Jägerschnitzel mit frischen Champignons

Jägerschnitzel sind so beliebt, dass sie auf fast keiner Speisekarte fehlen. Sie sind leicht zuzubereiten. ...

Werbung