Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Kleidertauschparty zieht um: Neuer Veranstaltungsort in Altenkirchen

Die sechste Kleidertauschparty in Altenkirchen findet am 28. September statt. Aufgrund der Bauarbeiten am Quengelbach musste ein neuer Veranstaltungsort gefunden werden. Die Organisatorinnen haben sich für den Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde entschieden.

Judith Gondorf und Nadja Michels organisieren die Kleidertauschparty. (Foto: privat)

Altenkirchen. Wegen der aktuellen Bauarbeiten am Quengelbach ist die Jugendkunstschule (JuKusch) derzeit nicht zugänglich. Daher mussten die Organisatorinnen der Kleidertauschparty eine alternative Location für die Veranstaltung im Herbst finden. Nach sorgfältiger Überlegung fiel die Wahl auf den katholischen Pfarrsaal in der Rathausstraße.

"Die JuKusch ist natürlich ein besonderer Ort für uns, aber die Party lebt von ihren Gästen und deren Tauschware. Da machen wir uns keine Sorgen, dass ein Ortswechsel der Stimmung einen Abbruch tut. Der Saal ist groß, zentral gelegen und barrierefrei, so dass die Party dort auf jeden Fall steigen kann", resümiert Nadja Michels, die den Kleidertausch von Anfang an mitorganisiert.

Auch beim neuen Veranstaltungsort wird der Ortsverband der Grünen wieder mit den üblichen Kooperationspartnern zusammenarbeiten. Der Kinderschutzbund bietet Waffeln und Getränke an, und übrig gebliebene Kleidung wird wie gewohnt in den folgenden Wochen bei der Tafel ausgelegt. "So finden auch viele Kleidungsstücke, die nicht direkt getauscht wurden, neue Besitzer*innen. Im besten Falle ersetzt die Kleidertauschparty die eine oder andere Shopping-Tour, so dass Neuware gar nicht erst gekauft werden muss", meint Judith Gondorf, Sprecherin des Ortsverbandes und Mitbegründerin der Tauschparty.



Die Kleidertauschparty ist inzwischen ein fest etablierter Termin im Jahreskalender. Trotz des Umzugs in den Pfarrsaal bleibt die charakteristische Atelier-Stimmung erhalten, da die JuKusch ihre Staffeleien weiterhin zur Verfügung stellt, die von den Helfenden zu Kleiderständern umfunktioniert werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Blasmusik der Extraklasse: Viera Blech im Wissener Kulturwerk

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Kreismusikverbands Altenkirchen tritt die renommierte Blasmusikformation ...

Einweihung des Panorama-Rundwanderwegs in Mehren

Im Fachwerkdorf Mehren wird am Sonntag, 6.Oktober, ein neuer Wanderweg eingeweiht. Die Strecke ist sowohl ...

Jazz-Konzert in der Christuskirche Altenkirchen

Abwechslungsreiche Gitarrenmusik mit vielen schönen Melodien und musikalischer Ausdrucksstärke verspricht ...

Handwerkskammer Koblenz: Neuer Rhythmus für die "Nacht der Technik"

Die Handwerkskammer Koblenz hat eine Änderung für ihre Großveranstaltungen angekündigt. Die "Nacht der ...

Landfrauen des Bezirks Betzdorf erkunden die Holzbachschlucht in Seck

Die Landfrauen des Bezirks Betzdorf haben eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet der Holzbachschlucht ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Wärmepumpen mit Gas- oder Ölheizung kombinieren

In schlecht gedämmten Gebäuden kann eine Wärmepumpe ohne zusätzliche Energiesparmaßnahmen eventuell nicht ...

Werbung