Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2024    

Landeszuschuss: 7,9 Millionen Euro für Straßenbau im Landkreis Altenkirchen

Viele Straßen im Landkreis Altenkirchen sind dringend sanierungsbedürftig. Jetzt erhält der Kreis eine bedeutende finanzielle Unterstützung aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Region. Anlässlich der Vorstellung des neuen Landesstraßenbauprogramms 2025/2026 betonte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Aus dem neuen Landesstraßenbauprogramm 2025/2026 erhält der Landkreis Altenkirchen 7,985 Millionen Euro. Das sind gute Nachrichten für die Region, denn mit den davon finanzierten Baumaßnahmen modernisiert das Land auch weiterhin die Infrastruktur auf hohem Niveau." Dies käme Unternehmen und Bürgern gleichermaßen zugute, führte die Abgeordnete weiter aus.

Rekordbudget für Straßenbau in Rheinland-Pfalz
Die Förderungen der Landesregierung seien mit rund 20 Millionen Euro nochmals höher als in den vergangenen Jahren. Mit insgesamt rund 293 Millionen Euro und 421 Einzelprojekten im geplanten Landesstraßenbauprogramm sollen bauliche Maßnahmen in ganz Rheinland-Pfalz weitergeführt, neu begonnen und vorbereitet werden.

Darunter sollen 260 Baumaßnahmen zum Erhalt von Fahrbahnen durchgeführt werden, 94 Maßnahmen dienen der Sanierung und dem Bau von Brücken. Zudem beinhaltet das neue Programm 37 Bauprojekte, welche dazu vorgesehen sind, die Radinfrastruktur auszubauen und zu fördern.

Im benachbarten Kreis Neuwied beträgt die Fördersumme sogar 9,2 Millionen Euro (Die Kuriere berichteten)

"Liberale Verkehrspolitik bewegt das Land" (Steven Wink)
Auch der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag, Steven Wink, zeigte sich zufrieden mit der Planung: "Rheinland-Pfalz soll ein Land der kurzen Wege sein. Wir schließen die ländlichen Räume des Landes besser an die städtischen Ballungszentren an. Wir wollen, dass Unternehmen den Weg ins Land finden und Waren reibungslos und effizient transportiert werden können", sagte Wink.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm für die kommenden Jahre sei beeindruckend, so Wink weiter, der Fokus liege nicht nur auf klassischen Straßen, auch Radwege würden berücksichtigt. : "Liberale Verkehrspolitik bewegt das Land."

Bürokratieabbau zugunsten schneller Umsetzung
Wink betonte zudem die Bedeutung schneller Umsetzung. Es sei gut, dass Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing in Berlin Maßnahmen zur Planungsbeschleunigung durchgesetzt habe. Auch die von Ministerpräsident Alexander Schweitzer angekündigten Vorschläge zum weiteren Bürokratieabbau könnten laut Wink dabei helfen, die Zeit zwischen Planung und Eröffnung einer neuen Straße weiter zu verkürzen.

Im Kreis Altenkirchen rollen die Bagger
Geförderte Maßnahmen 2025/2026 im Kreis Altenkirchen:
- L267 Pracht, B256
- L276, Weyerbusch
- L278 Spiegelkurve bei Wissen
- L278 Wissen, Landesgrenze 3. Bauabschnitt
- L279 Katzwinkel-Friesenhagen (K94-K92)
- L285/L284 Herdorf
- L288/K117 Linksabbiegerspur bei Molzhain
- L288/Ortsdurchfahrt Steineroth

Im Rahmen der anstehenden Haushaltsdebatten und der Verabschiedung des Landeshaushalts wird der Landtag Ende des Jahres über das Programm beraten und entscheiden.
(PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht   SPD   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   FDP   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Weitere Artikel


Höhere Unfallgefahr im Herbst: Tipps für Radler und Autofahrer

Mit der dunkleren Jahreszeit steigt die Gefahr für Fahrradfahrer auf den Straßen in der Region. Gleichzeitig ...

TraForce lädt zur Nacht der Technik ein: Innovationen im Landkreis Altenkirchen entdecken

ANZEIGE | Am 27. September 2024 lädt TraForce zur ersten „Nacht der Technik“ im Landkreis Altenkirchen ...

Alkoholisierter Autofahrer verursacht hohen Sachschaden in Wallmenroth

Ein betrunkener Pkw-Fahrer ist in der Nacht von Freitag (20. September) auf Samstag (21. September) in ...

Landfrauen laden zur Infoveranstaltung "Leben mit Demenz" in Heupelzen ein

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Demenz". ...

Babysitter-Kurs des DRK: Jugendliche übernehmen Verantwortung

Viele Jugendliche bessern ihr Taschengeld durch Babysitting auf. Eltern schätzen diese Unterstützung, ...

Ehrenamtliche Naturtage beim Kloster Hassel im Oktober

In der Birkenbach-Aue beim Kloster Hassel finden vom 2. bis zum 7. Oktober die alljährlichen Naturtage ...

Werbung