Werbung

Nachricht vom 23.09.2024    

Auf dem Weg zum eigenen Gewerbe: Mit smarten Lösungen alle Hürden überspringen

RATGEBER | Jedes Jahr kommen in Deutschland zahlreiche Gewerbeanmeldungen hinzu – Tendenz derzeit steigend. Wenngleich die Motivation für diesen Schritt unterschiedlich ausfällt, gibt es doch einige Hürden auf dem Weg zum Ziel, ein erfolgreiches Gewerbe zu führen. Das gilt besonders für die finanziellen Herausforderungen, die gerade zu Beginn für viele angehende Gewerbetreibende ein potenzielles Problem darstellen. Abhilfe schaffen einfache und doch smarte Lösungen, mit denen das Gewerbe schon bald auf gesunden Füßen steht.

KI generiertes Bild

Speziell zugeschnittene Kredite erleichtern die Planung für Firmen
Am Anfang eines Gewerbes stehen meistens Investitionen, für die sich das nötige Kapital als unabdingbar erweist. Da ein junges Unternehmen jedoch erst anlaufen und sich einen gewissen Status erarbeiten muss, braucht es Fremdkapital, das es über Firmenkredite etwa bei dfkp.de gibt. Diese stellen das nötige Geld für die Investitionen bereit, indem sie etwa Personalkosten decken oder einen Aufbau der Infrastruktur erlauben. So lassen sich Büromaterialien oder wichtige Rohstoffe damit beschaffen, was die Grundlage für einen erfolgreichen Betrieb legt.

Allerdings handelt es sich natürlich nicht bei jedem Gewerbe um eine größere Firma, die einen entsprechenden Firmenkredit zur Bewältigung ihrer Aufgaben benötigt. Vielmehr gehören zu den 715.000 Gewerben, die im Jahr 2023 neu angemeldet wurden, auch Einzelunternehmer oder Selbstständige. Für diese sind nochmals andere Kredite interessant, da sich je nach Beschaffenheit des Gewerbes andere Anforderungen ergeben. Einen passenden Kredit für dein Gewerbe zu finden, ist dennoch eine lösbare Aufgabe. Schließlich bieten Kreditformen wie ein Kontokorrentkredit flexible Lösungen, mit denen Gewerbetreibende Engpässe überbrücken können und somit mehr Sicherheit erhalten.

Gegen die Konkurrenz behaupten: der Kampf um qualifizierte Mitarbeiter
Jedes Gewerbe beginnt zwar mit spannenden Ideen, für die Umsetzung erweisen sich kompetente Mitarbeiter bei größeren Projekten trotzdem als elementar. In Zeiten des herrschenden Fachkräftemangels stellt die Rekrutierung von Mitarbeitern allerdings ein ungeahnt großes Problem dar. Immerhin verfügen junge Unternehmen noch nicht über die Reputation, um geeignetes Personal quasi von allein anzulocken. Die gute Nachricht: Dabei muss es sich nicht zwingend um einen Nachteil handeln. So besteht die Chance, alte Denkweisen und Prozesse aufzubrechen und sich darüber als interessanter Gegenpol auf dem Markt zu positionieren.

Wie das funktioniert? Eine Chance besteht darin, die sozialen Medien für das Recruiting zu nutzen und moderne Ansätze zu wählen, die mehr Freiheiten für Kreativität lassen. Zudem hat sich die Arbeitswelt in den letzten Jahren verändert, was die steigende Beliebtheit von Homeoffice oder Remote Work zeigt. Hier beharren ältere Unternehmen häufig auf festgefahrenen Strukturen, die Fachkräfte verstärkt stören. Auf diese Optionen in den Stellenanzeigen hinzuweisen, schafft deshalb einen simplen, aber doch starken Wettbewerbsvorteil.

Weiterhin sind neue Unternehmen gerade bei Absolventen begehrt, da sie ihnen oft auch ohne Erfahrung eine Chance in ihrem Betrieb geben. Partnerschaften mit Universitäten sind daher eine sinnvolle Maßnahme, um das ein oder andere Talent von morgen frühzeitig für sich zu gewinnen. Es zeigt sich also, dass die Anmeldung eines Gewerbes zwar Herausforderungen mit sich bringt, diese sind mit den richtigen Lösungen allerdings zu meistern. Für die finanziellen Aspekte helfen individuell angepasste Kredite, die bessere Startchancen eröffnen. Diese nehmen jährlich viele angehende Gewerbetreibende in Anspruch, um ihre Ideen in die Tat umzusetzen. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Woche 2024 beginnt in Altenkirchen: Kultureller Austausch im Fokus

Die Interkulturelle Woche dieses Jahres wird vom Netzwerk "Vielfalt und Demokratie" im Kreis Altenkirchen ...

KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

ANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen ...

Altenkirchens Krankenhaus-Aus: Minister Hoch am 8. Oktober im Kreistag

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsminister ...

Trunkenheitsfahrt in Weyerbusch: 35-Jährige unter Alkoholeinfluss am Steuer

Ein Zeugenhinweis führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagabend zu einer Trunkenheitsfahrt ...

Altenkirchen: Schulbusse sind verkehrstechnisch in gutem Zustand und sicher

Am Montag (23. September) führten die Polizeiinspektion Altenkirchen und die Verkehrsdirektion Koblenz ...

Verkehrskontrollen in Altenkirchen: Polizei nimmt getunte Pkw ins Visier

In Altenkirchen wurden am Montag (23. September) von der Polizeiinspektion Altenkirchen und der Verkehrsdirektion ...

Werbung