Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 24.09.2024    

KLEUSBERG öffnet seine Türen und bietet Technikinteressierten exklusive Einblicke bei der ersten Nacht der Technik

ANZEIGE | KLEUSBERG öffnet am 27. September 2024 seine Türen für Technikinteressierte und bietet im Rahmen der ersten "Nacht der Technik" exklusive Einblicke in seine Produktionsprozesse. Besucher haben die Möglichkeit, am Standort Wisserhof die Herstellung von Modularen Raumsystemen hautnah zu erleben und sich über Karrieremöglichkeiten und technische Berufe zu informieren. Die Veranstaltung richtet sich an Technikbegeisterte und potenzielle Bewerber*innen, die die Innovationskraft des Familienunternehmens kennenlernen möchten.

Foto: TraForce

Wissen. Das Familienunternehmen KLEUSBERG GmbH & Co. KG, mit Sitz in Wissen freut sich darauf, an der ersten "Nacht der Technik" im Landkreis Altenkirchen teilzunehmen. Das 1948 gegründete Unternehmen hat sich durch seine handwerkliche Tradition und Innovationskraft zu einem führenden Mittelständler mit rund 1.400 Mitarbeitenden deutschlandweit entwickelt. KLEUSBERG realisiert seit Jahrzehnten erfolgreich Bauprojekte für verschiedene Branchen und setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Handwerksbetrieben.

Im Rahmen der "Nacht der Technik", die von TraForce, dem Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald, initiiert und gesponsert wird, bietet KLEUSBERG interessierten Besucher*innen spannende Einblicke in seine Produktionsprozesse am Standort Wisserhof. Eine geführte Tour durch Werk 1 ermöglicht es, die hochmodernen Produktionsanlagen und Arbeitsabläufe bei der Produktion von Modularen Raumsystemen hautnah zu erleben. Ferner wird im Verwaltungstrakt kurz und informativ eine Präsentation zu dem neuen Werkskonzept gehalten sowie ein Überblick über die technischen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten bei KLEUSBERG gegeben. Das KLEUSBERG Team steht im Anschluss für persönliche Gespräche und Fragen zur Verfügung.



Die Veranstaltung am 27. September 2024 findet an vielen teilnehmenden Standorten im Landkreis Altenkirchen statt und richtet sich an Technikinteressierte und potenzielle Bewerber*innen, die die regionale Technologiebranche mit ihren Innovationen und Karrierechancen kennenlernen möchten. Die Firma KLEUSBERG freut sich auf einen spannenden Abend, bei dem Technologie und Handwerk im Mittelpunkt stehen.

Die Tickets für die Nacht der Technik sind für Schüler:innen, Auszubildende und Studierende kostenlos!

Informationen und Tickets zur Nacht der Technik erhalten Sie unter folgendem Link: https://nacht-der-technik.de/landkreis-altenkirchen/ . (prm)


Mehr dazu:   Wirtschaft   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Altenkirchens Krankenhaus-Aus: Minister Hoch am 8. Oktober im Kreistag

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsminister ...

Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

Mysteriöse Fälle und mehrere Nachweise von Wölfen im Westerwald

In den vergangenen Monaten wurden in verschiedenen Regionen des Westerwalds Indizien und Beweise für ...

Interkulturelle Woche 2024 beginnt in Altenkirchen: Kultureller Austausch im Fokus

Die Interkulturelle Woche dieses Jahres wird vom Netzwerk "Vielfalt und Demokratie" im Kreis Altenkirchen ...

Trunkenheitsfahrt in Weyerbusch: 35-Jährige unter Alkoholeinfluss am Steuer

Ein Zeugenhinweis führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Montagabend zu einer Trunkenheitsfahrt ...

Altenkirchen: Schulbusse sind verkehrstechnisch in gutem Zustand und sicher

Am Montag (23. September) führten die Polizeiinspektion Altenkirchen und die Verkehrsdirektion Koblenz ...

Werbung