Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Vortrag in Weyerbusch: Wer war Friedrich Wilhelm Raiffeisen?

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 lädt der brodverein e.V. zu einem Vortrag über Friedrich Wilhelm Raiffeisen ein. Im Gasthof zur Post in Weyerbusch erfahren die Besucher mehr über das Lebenswerk des bekannten Namensgebers.

Symbolbild pixabay

Weyerbusch. Der brodverein e.V. widmet sich der Würdigung bedeutender Persönlichkeiten aus dem Landkreis Altenkirchen. In diesem Rahmen wird am Donnerstag, 3. Oktober 2024 um 18 Uhr im Gasthof zur Post in Weyerbusch ein Vortrag über das Leben und Wirken von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gehalten. Der Name Raiffeisen ist in der Region allgegenwärtig – Schulen, Museen und sogar Sportstadien tragen ihn. Doch viele wissen nicht genau.

Oft wird Raiffeisen nur vage mit der Gründung der Raiffeisenbank in Verbindung gebracht. Der Vortrag soll Aufklärung bieten und das umfangreiche Lebenswerk Raiffeisens näher beleuchten. Dabei wird erläutert, wie seine Ideen und Prinzipien auch heute noch weltweit Anwendung finden.

Der Eintritt ist frei. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Kinderklinik Siegen erhält begehrtes Gold-Siegel der "Aktion Saubere Hände"

Die Kinderklinik Siegen gGmbH hat einen wichtigen Meilenstein in Sachen Krankenhaushygiene erreicht. ...

Jugendliche Retter in Aktion: Feuerwehrübung fordert den Nachwuchs der Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen

Die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen erlebte ...

Fußballförderung an Grundschulen: Fortbildung für Lehrkräfte durch den Fußballverband Rheinland

Der Fußballverband Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine praxisnahe ...

Mysteriöse Fälle und mehrere Nachweise von Wölfen im Westerwald

In den vergangenen Monaten wurden in verschiedenen Regionen des Westerwalds Indizien und Beweise für ...

Tag der offensten Brauerei lockte Tausende nach Hachenburg

ANZEIGE | Die Organisatoren der Hachenburger Brauerei hatten nicht zu viel versprochen, als sie für ihr ...

Altenkirchens Krankenhaus-Aus: Minister Hoch am 8. Oktober im Kreistag

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Gesundheitsminister ...

Werbung