Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2024    

Fußballförderung an Grundschulen: Fortbildung für Lehrkräfte durch den Fußballverband Rheinland

Der Fußballverband Rheinland bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine praxisnahe Lehrerfortbildung für den Sportunterricht an Grundschulen an. Am 9. Oktober 2024 in Hamm/Sieg erhalten Lehrkräfte durch verschiedene Übungsformen und Spielformen wertvolle Anregungen für den Unterricht mit dem Ball.

KI generiertes Bild

Hamm/Sieg. Im Rahmen der Schulfußball-Offensive des Fußballverbandes Rheinland und des DFB werden Lehrerfortbildungen direkt an Grundschulen im Verbandsgebiet durchgeführt. Am 9. Oktober findet eine dieser Veranstaltungen in der Grundschule „Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen“ in Hamm/Sieg statt. Von 8.30 bis 15.30 Uhr vermitteln Referenten der Kommission Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland sowohl in der Theorie als auch in der Praxis Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Sportunterricht, der Fußball als zentrales Element nutzt.

Die Fortbildung richtet sich sowohl an Lehrkräfte mit als auch ohne Sportfachausbildung. Nach einer kurzen theoretischen Einführung folgen viele praxisorientierte Beispiele, wie der Unterricht mit dem Ball – auch in großen Klassen auf engem Raum – erfolgreich gestaltet werden kann. Methodische Ansätze und Übungsreihen vermitteln den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Individual-, Gruppen- und Mannschaftstaktik. Zudem wird gezeigt, wie das „große Spiel“ Fußball einfach und effektiv in den Schulsport integriert werden kann, insbesondere in der Turnhalle.



Neben dem theoretischen und praktischen Input erhalten alle Teilnehmer umfangreiches Informationsmaterial, einen Fußball und eine Broschüre zur Unterstützung des eigenen Sportunterrichts. Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos, inklusive Verpflegung, da die Kosten vom Fußballverband Rheinland übernommen werden.

Die Veranstaltung wird als dienstlich förderlich anerkannt. Interessierte Lehrkräfte können sich direkt über den Fußballverband Rheinland anmelden. (PM)

Informationen:
Fußballverband Rheinland, Lortzingstraße 3, 56075 Koblenz
Tel. 0261/92137-168 – Fax: -137, E-Mail. christine.truemper@fv-rheinland.de

Anmeldung: Klicken Sie hier zur Anmeldung


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Sport   Veranstaltungstipps  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Abschluss der Saison im KulturSalon mit Techno Nacht: Dominik Eulberg, Moå und Kyroschy & Woala

ANZEIGE | Am Freitag, den 27. September, findet ab 22 Uhr die Techno Nacht im KulturSalon an der Glockenspitze ...

Antwort auf CDU-Anfrage: Für Westerwaldklinik keine Gespräche mit weiteren Trägern

Trotz geänderter Rahmenbedingungen (400 statt 260 geplante Betten, gestiegene Kosten und die Einbeziehung ...

Eilmeldung: Vollbrand eines Wohnhauses in Daaden

Am frühen heutigen Morgen (25. September) kam es zu einem Wohnhausbrand in der Saynischen Straße in Daaden. ...

Jugendliche Retter in Aktion: Feuerwehrübung fordert den Nachwuchs der Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen

Die Jugendabteilung des Löschzugs 2 (Schönstein) der Freiwilligen Verbandsgemeindefeuerwehr Wissen erlebte ...

Kinderklinik Siegen erhält begehrtes Gold-Siegel der "Aktion Saubere Hände"

Die Kinderklinik Siegen gGmbH hat einen wichtigen Meilenstein in Sachen Krankenhaushygiene erreicht. ...

Vortrag in Weyerbusch: Wer war Friedrich Wilhelm Raiffeisen?

Am Donnerstag, 3. Oktober 2024 lädt der brodverein e.V. zu einem Vortrag über Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Werbung