Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2024    

Jubiläumsfahrt führt Betzdorfer Radsportler ins Elsass

Zum 40-jährigen Bestehen des Radsportclubs Betzdorf unternahmen die Mitglieder eine besondere Reise. Die mehrtägige Tour führte sie nach Thann im Oberelsass, von wo aus zahlreiche anspruchsvolle Tagesausflüge in die umliegenden Berge starteten.

(Foto: Radsportclub Betzdorf)

Betzdorf. Die Betzdorfer Radsportler machten sich auf den Weg zu einigen der bekanntesten Pässe der Region. Unter anderem überquerten sie den Col d'Hundsruck, wo Udo Bölts 1997 Jan Ulrich die legendären Worte "Quäl dich, du Sau!" zurief. Auch der Col de Ballon d'Alsace mit seinen 1178 Metern durfte nicht fehlen, da hier schon wichtige Etappen der Tour de France entschieden wurden. Ein weiteres Highlight war die Route des Crêtes, die sich 40 Kilometer lang auf über 1000 Metern Höhe erstreckt und grandiose Ausblicke bietet.

Zu den höchsten Punkten der Tour zählten der 1363 Meter hohe "Le Hohneck" und der "Grand Ballon" mit 1343 Metern. Insgesamt legten die Sportler rund 270 Kilometer zurück und überwanden dabei etwa 4500 Höhenmeter. Das gute Wetter trug zur positiven Stimmung bei, und bereits vor Ort wurde beschlossen, im nächsten Jahr eine ähnliche Tour zu planen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld unterstützt Schulprojekte in Westafrika

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld setzt sich aktiv für nachhaltige Projekte ein und hat ...

Theater-Komödie "Weiße Turnschuhe" begeistert in Betzdorf

Die VHS-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert die Komödie "Weiße Turnschuhe" von René Heinersdorff. Mit ...

VdK-Kreisverband kritisiert Schließung des Altenkirchener DRK-Krankenhauses

Auch der Sozialverband VdK Kreisverband Altenkirchen kritisiert die Schließung des DRK-Krankenhauses ...

Diedenhofen (SPD) empfängt Schulklassen aus Dierdorf und Altenkirchen im Bundestag

Schüler der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf und der Realschule Plus Altenkirchen hatten kürzlich die Gelegenheit, ...

Geisweider Flohmarkt lädt am 5. Oktober wieder zum Stöbern ein

ANZEIGE | Der erste Geisweider Flohmarkt im Herbst öffnet am 5. Oktober seine Tore. Der beliebte Markt ...

Erfolgreiches Treffen des Arbeitskreises "SchuleWirtschaft Altenkirchen" bei der Firma Karl Georg

Der Arbeitskreis "SchuleWirtschaft Altenkirchen" hat sich zu einem informativen Austausch bei der Firma ...

Werbung