Werbung

Pressemitteilung vom 26.09.2024    

DSB-Pokal: Wissener SV errichte beim Pokalfinale den zweiten Platz

Seit nunmehr 50 Jahren wird der DSB-Pokal als Pendant zum DFB-Pokal im Fußball ausgetragen. In diesem Jahr fand das Finale in Neumarkt in der Oberpfalz statt. Für den DSB-Pokal startberechtigt sind alle Vereine, die einem Landesverband des DSB angehören.

Wissener SV belegt zweiten Platz beim DSB-Pokal (Fotos: Florian Marhöfer)

Wissen/Neumarkt. Gemeinsames Ziel der teilnehmenden Vereine ist, sich durch erfolgreiche Platzierung in der Vor- und K.-o.-Runde für das Finale zu qualifizieren. Die Besonderheit des Pokals ist die klassenübergreifende Mannschaftsbildung. So gibt die Ausschreibung verpflichtend vor, dass die Mannschaften aus Schützen verschiedener Altersklassen bestehen müssen. Der DSB-Pokal zählt daher zu den bedeutendsten nationalen Wettbewerben im Breitensport.

Durch souveräne Leistungen in der Vorrunde konnte sich das Pokal-Team des Wissener Schützenvereins (SV) das Finalticket sichern und die Reise nach Neumarkt antreten. Alle Schützen des achtköpfigen Teams mussten hier einen Wettkampf a 40 Schuss in Zehntelwertung absolvieren. Die Einzelergebnisse wurden am Ende zu einem Mannschaftsergebnis zusammengefasst. Aus einer insgesamt sehr geschlossenen Mannschaftsleistung ragte Franziska Stahl heraus, die mit 418,0 Ringen die Gesamteinzelwertung für sich entscheiden konnte. Auch Benedikt Mockenhaupt (416,1 Ringe) und Kevin Zimmermann (414,0 Ringe) erreichten die Top-Ten in der Einzelwertung.



Mit einer Gesamtringzahl von 3261,0 Ringen belegte das Team vom Wissener SV hinter der Mannschaft des RWS Franken e. V. (3.298,7 Ringe) den zweiten Platz. Unter der Gesamtleitung von Landessportleiter Norbert Zimmermann nahm die Mannschaft bei der Siegerehrung Pokal und Medaillen entgegen. Platz zwei im DSB-Pokal steht für einen tollen Saisonabschluss. Das Augenmerk richtet sich nun auf die bald beginnende Ligasaison.

Für den Wissener SV gingen an den Start: Franziska Stahl, Benedikt Mockenhaupt, Kevin Zimmermann, Julia Neuhoff, Melina Wendler, Lana Brucherseifer, Thomas Brucherseifer, Miguel Brucherseifer. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ...

Farben und Emotionen: KünstlerTreff Longerich bringt einzigartige Gemäldeausstellung ins Kulturhaus Hamm

Eine faszinierende Farbexplosion erwartet die Besucher des Kulturhaus Hamm (Sieg) ab Sonntag, 29. September. ...

Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Yogakurs im Haus Felsenkeller ausgebucht

Die Vinyasa-Yoga-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen integrieren die Elemente des traditionellen ...

Kostenlose Techniknacht-Tickets: Entdecke Karrieremöglichkeiten und Innovationen am 27. September

ANZEIGE | Kostenlose Tickets für die Nacht der Technik: Nachwuchstalente aufgepasst! Am 27. September ...

Werbung