Werbung

Nachricht vom 08.02.2012    

Hospizverein erhielt Spende vom IBE

400 Euro spendete das Insitut für Bildung und Entwicklung (IBE) in Gieleroth dem Hospizverein Altenkirchen. Der Hospizverein bietet seine Hilfe und Unterstützung kostenfrei an und so ist jede Spende willkommen und wird dankbar angenommen.

Kornelia Becker Oberender, Erwin Oberender, Margitta Wagner und Erika Gierich (von links) mit dem symbolischen Spendenscheck.

Gieleroth. Das Institut für Bildung und Entwicklung in Gieleroth (IBE) überreichte kürzlich Erika Gierich, Hospizkoordinatorin und Hospizfachkraft des Hospizverein Altenkirchen e. V. und der ehrenamtlichen Hospizhelferin Margitta Wagner für den Verein eine Spende in Höhe von 400 Euro.
Wie in jedem Jahr hatten die Leiter des IBE-Gieleroth, Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender, vor Weihnachten ihre Yogaschüler, Klienten und Seminarteilnehmer zu einer Spende aufgerufen und gleichzeitig einen kostenlosen Meditationsabend angeboten, an dem jeder, der kann und möchte einen Beitrag zur Spendensammlung leisten konnte.
Der Hospizverein bietet seine Unterstützung kostenfrei an, somit tragen die Spenden dazu bei, dass die Beratung und Begleitung schwerstkranker, sterbender Menschen und ihrer Angehörigen sowie die Ausbildung der ehrenamtlich tätigen Hospiz- und Trauerbegleiter auch künftig abgesichert werden kann.
Die beiden Leiter freuten sich gemeinsam mit Gierich und Wagner über die große Resonanz, die dazu beflügelt, die schon zur Tradition im IBE-Gieleroth gehörende jährliche Spendensammlung auch in diesem Jahr fortzusetzten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden ...

Weitere Artikel


VfL Nachwuchs verpasst DM Quali nur knapp

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Waibstadt belegte die männliche U16 des VfL Kirchen den vierten ...

Faustballerinnen (U16) werden Westdeutsche Meister

Die Faustballerinnen (u16) des VfL Kirchen holten sich das Ticket für die Teilnahme an den Deutschen ...

Dermbacher "Traumtänzer" feiern Jubiläum

Seit zehn Jahren stehen Ralf Braun und Frank Reifenrath als "Trumtänzer" auf den Bühnen der Region. ...

Mit Starthilfe zum Traumberuf - Arbeitsagentur half

Der Einstieg in den Beruf ist ein Meilenstein im Leben eines jungen Menschen. Nicht immer verläuft dieser ...

Eis hält - Waldschwimmbad für Wintersport geöffnet

Das Waldschwimmbad Thalhauser Mühle bei Hamm ist jetzt zum Mekka der Wintersportler geworden. Seit dem ...

Egbert von Wasen geehrt

Seit Jahrzehnten wirkt Egbert von Wasen im Verein der Ehemaligen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Werbung