Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2024    

Farben und Emotionen: KünstlerTreff Longerich bringt einzigartige Gemäldeausstellung ins Kulturhaus Hamm

Eine faszinierende Farbexplosion erwartet die Besucher des Kulturhaus Hamm (Sieg) ab Sonntag, 29. September. Der KünstlerTreff Longerich aus Köln präsentiert dort eine Ausstellung, die mit über 50 Bildern in verschiedenen Stilrichtungen aufwartet.

(Foto: Ingrid Schulz)

Hamm (Sieg). Die Kunstgemeinschaft KünstlerTreff Longerich (KTL), bestehend aus über 20 Mitgliedern, bringt Farbe und Emotionen ins Kulturhaus Hamm. 13 der Künstler stellen ihre Werke dieses Jahr im Kulturhaus aus und zeigen dabei eine Vielfalt an Stilrichtungen. Von abstrakten bis realistischen Darstellungen, Landschaften, Stillleben, Menschen, Tieren, Blumen sowie Architektur ist alles dabei.

"Immer spielen dabei die Farben eine besondere Rolle," betont die Gemeinschaft. Dieser Fokus ermöglicht es den Künstlern, ihre Emotionen auszudrücken und Freude sowie Zufriedenheit zu vermitteln - Gefühle, die sie mit ihren Betrachtern teilen möchten. Insgesamt werden über 50 Bilder ausgestellt, die diese emotionale Bandbreite repräsentieren.



Das Kulturhaus Hamm bietet mit seiner Atmosphäre den idealen Rahmen für die farbenfrohen Kreationen. Die Vernissage findet am Sonntag, 29. September, um 15 Uhr statt und Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen. Bis zum Sonntag, 27. Oktober, können die Kunstwerke zu den regulären Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung im Kulturhaus betrachtet werden. Der Eintritt ist frei, allerdings wird aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02682-969789 empfohlen.

Die Ausstellung verspricht eine eindrucksvolle Reise durch die Welt der Farben und Emotionen und bietet eine seltene Gelegenheit, die Werke dieser Künstlergemeinschaft aus dem Norden Kölns in Hamm zu bewundern. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Öffentliche Fahndung in Bonn: Unbekannter nutzt gestohlene Bankkarte für Geldabhebung

In Bonn sucht die Polizei nach einem unbekannten Mann, der verdächtigt wird, eine gestohlene Bankkarte ...

Anwohnerprotest gegen geplante Straßensperrung in Schönstein: Verständnis, aber keine Lösung in Sicht

Die Stadt Wissen und die Verbandsgemeindeverwaltung zeigen sich verständnisvoll gegenüber den Beschwerden ...

Westerwald erhält Auszeichnung als "Nachhaltiges Reiseziel"

Am 28. August wurde der Westerwald im Rahmen des Westerwald Tourismustags offiziell als "Nachhaltiges ...

Die Wäller Spendenwanderung 2024 rückt näher: Gemeinsam Wandern und Gutes tun!

Die "Wäller Spendenwanderung 2024" steht vor der Tür. Eine Veranstaltung, die nicht nur Wanderfreunde ...

DSB-Pokal: Wissener SV errichte beim Pokalfinale den zweiten Platz

Seit nunmehr 50 Jahren wird der DSB-Pokal als Pendant zum DFB-Pokal im Fußball ausgetragen. In diesem ...

EU-Entscheidung zum Wolfsschutz: Ein Schritt zur Sicherheit der Weidetierhaltung

Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig, dass der Schutzstatus des Wolfs gesenkt werden muss, ...

Werbung