Werbung

Nachricht vom 26.09.2024    

Weihnachtsbeleuchtung in Wissen: Weitere "Sternenschweife" sind zu haben

Von Katharina Behner

Die Straßenbauarbeiten im oberen Teil der Rathausstraße sind abgeschlossen und weitere sechs Leuchten wurden aufgestellt. Auch hier sollen zur kommenden Weihnachtszeit stimmungsvolle Sternenschweife leuchten. Wie schon die bereits vorhandenen Schweife, können diese jetzt von Interessierten käuflich erworben werden. Im Gegenzug gibt es Jahr für Jahr tolle Werbung mittels Werbeschild.

Weitere sechs Sternenschweife sollen zur Weihnachtszeit den Bereich der Rathausstraße zwischen "Im Buschkamp" bis Ecke Schulstraße zieren. Ab sofort können sie gekauft werden. (Fotos: Katharina Behner)

Wissen. Lange wurde in Wissen über die Anschaffung und Finanzierung einer neuen Weihnachtsbeleuchtung gegrübelt. Das Grübeln nahm im Mai 2022 ein Ende, als die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ die optimale Idee hatte, die noch im selben Jahr umgesetzt wurde. So konnte die neue stimmungsvolle Beleuchtung mit rund 40 Sternenschweifen zu Beginn der Adventszeit 2022 ab den Festlichkeiten zu „Wissen erstrahlt“ ihre Premiere feiern.

Weitere sechs Sternenschweife werden die Rathausstraße zieren
Nun ist auch der letzte Teil der Rathausstraße vor dem Rathaus (von Im Buschkamp bis Ecke Schulstraße) fertiggestellt und weitere sechs Leuchten wurden aufgestellt. Auch diese warten nun darauf, in der kommenden Advents- und Weihnachtszeit mit strahlenden Sternenschweifen ausgestattet zu werden, berichtet die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“.

Wie schon die anderen Sternenschweife in der Rathausstraße können auch diese von Interessierten aus der ganzen Verbandsgemeinde zum Preis von je 875 Euro (brutto) käuflich erworben werden. Dabei sind alle angesprochen: Egal ob Geschäftsinhaber, Unternehmer oder Bürger im ganzen Wisserland - Jeder kann einen oder mehrere Sternenschweife kaufen und somit zur Attraktivität der Innenstadt beitragen.

Wie alle anderen erhalten natürlich auch die Käufer der sechs weiteren Sternenschweife in Toplage im Gegenzug Jahr für Jahr eine tolle Werbung in der Weihnachtszeit von Mitte November bis Ende Januar. Dazu werden die Leuchten mit jeweils einem stilvoll gestalteten Werbeschild des Käufers mit entsprechend eingraviertem Text ergänzt . So etwa "Gesponsert von Firma XY“.



Alle Jahre wieder: Werbung mittels stilvollen Werbeschildern
Die Aktionsgemeinschaft hatte sich 2022 dazu entschieden, nicht über reines Sponsoring vorzugehen. Bewusst wollte man neue Wege gehen, um den Beteiligten dauerhaft einen Mehrwert mit wiederkehrender Werbung zu bieten. Die Herstellungskosten der einheitlich gestalteten Werbeschilder inklusive der Gravur finanziert übrigens die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen".

Das kam bei insgesamt viel Interesse richtig gut an und in kurzer Zeit hatte Wissen eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Wie schon die letzten beiden Jahre wird der „Treffpunkt Wissen“ in diesem Jahr wieder die Weihnachtszeit mit den Festlichkeiten zu „Wissen erstrahlt“ am 28. November einläuten. Und natürlich sollen die neuen Schweife ebenfalls stimmungsvolles Ambiente in der Stadt versprühen.

Bestellung ab sofort möglich
Erfreut berichtet Thomas Kölschbach (1. Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft), dass sich bereits vor dem offiziellen Vermarktungsstart schon ein Käufer für einen der insgesamt sechs Sternenschweife in der wunderbaren Lage gefunden habe. „Jetzt zählt es, denn das ist die letzte Gelegenheit in der Rathausstraße den eigenen Sternenschweif mit eigenem schickem Werbeschild zu platzieren“, so Kölschbach.

Wer Interesse hat, einen oder mehrere Sternenschweife käuflich zu erwerben, kann sich mit Treffpunkt-Vorstandsmitglied Manfred Kern unter m.kern@m-kern.lvm.de oder 02742-5609 in Verbindung setzen. (KathaBe)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Räumungsarbeiten in der Sieg bei Betzdorf sichern präzise Pegelmessungen

Im kommenden Oktober wird die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord maßgebliche Räumungsarbeiten ...

Westerwaldwetter: Kaltfront im Anmarsch

Der Herbst kommt: Tief "Constanze" sorgt im Westerwald für einen nachhaltigen Wetterwechsel hin zu kühlerer ...

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt zögerlich: Arbeitslosenquoten sinken nur leicht

Im September zeigte sich auf dem Arbeitsmarkt wie in jedem Jahr im Herbst eine leichte Verbesserung, ...

Informative Web-Seminare der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Von Glasfaser bis zur Lebensmittelverschwendung

Anfang Oktober bietet die Verbraucherzentrale eine Reihe von Web-Seminaren zu diversen Themen an. Ob ...

SUCCESS-Technologieprämien ehren innovative Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Es ist wieder soweit: Die renommierten SUCCESS-Technologieprämien werden am 8. Oktober in Mainz vergeben. ...

Westerwald erhält Auszeichnung als "Nachhaltiges Reiseziel"

Am 28. August wurde der Westerwald im Rahmen des Westerwald Tourismustags offiziell als "Nachhaltiges ...

Werbung