Werbung

Nachricht vom 26.09.2024    

Kreuzfahrt mit der Queen Elizabeth: Ihr moderner und gehobener Komfort weiß zu begeistern

RATGEBER | Wenn Touristen sich für eine Kreuzfahrt mit der Queen Elizabeth entscheiden, steht durch die Standardausstattung in jedem Schiffsbereich moderner sowie gehobener Komfort bereit. Zusätzlicher Luxus hängt auf dem Kreuzfahrtschiff von den Kabinenkategorien ab. Neben einer Bibliothek sowie variantenreichen Wellness- uns Sportangeboten bietet das Schiff weitere Unterhaltungsmöglichkeiten. Kulinarische Spezialitäten bekommen die Passagiere in britischen Bordrestaurants und alternativen Restaurants mit vielseitigen Menüs.

KI generiertes Bild

Elegante Standardausstattung auf der Queen Elizabeth mit viel Zubehör
Ein moderner und gehobener Komfort auf der Queen Elizabeth ist in allen Kabinen durch eine elegante Ausstattung mit klassischen Möbeln geprägt. Das gilt unabhängig von den ausgewählten Schiffskategorien. Für das Bad gehören unter anderem ein Bademantel und ein Föhn ebenso wie Lotion, Duschgel oder Shampoos zur Standardausstattung des Kreuzfahrtschiffs.

Zugleich stehen ein Direktwahl-Telefon und ein Safe bereit. Möglichkeiten für die Zubereitung von Kaffee oder Tee sind auf der Queen Elizabeth neben einem Kühlschrank auch verfügbar. Zur Begrüßung erwartet die Kabinengäste üblicherweise eine Flasche Sekt.

Zusätzlicher Komfort des Kreuzfahrtschiffs durch unterschiedliche Kabinenkategorien
Über den Umfang des zusätzlichen Komforts in den Zimmern entscheiden auf der Queen Elizabeth die Kabinenkategorien. Insgesamt sind die Kabinen des Schiffs in sechs derartige Kategorien unterteilt. Diese Kabinenkategorien tragen die folgenden Bezeichnungen:

• Queens Suiten
• Princess Suiten
• Britannia Club
• Britannia Balkonkabinen
• Britannia Außenkabinen
• Britannia Innenkabinen

Außergewöhnlicher Luxus in den Suitenkategorien der Queen Elizabeth
In den Suitenkategorien der Queen Elizabeth dürfen sich Gäste über einen außergewöhnlichen Luxus freuen. Dazu gehören besonders hochwertige Pflegeprodukte. Zudem stehen in den Suiten sehr viele Kissen zur Auswahl.

Wer kulinarische Spezialitäten in einer privaten Atmosphäre genießen will, profitiert von einem äußerst umfassenden Service. Vom Beginn bis zum Ende des Aufenthalts besteht ununterbrochen die Möglichkeit, sich Köstlichkeiten direkt auf die Suites liefern zu lassen. Zum Start der Reise ist in der Regel schon eine Flasche Wein bereitgestellt.

Bibliothek mit besonderer Atmosphäre auf dem Schiff
Mit einer riesigen Bibliothek bietet die Queen Elizabeth den Besuchern ein besonderes Highlight. Dort stehen rund 6.000 Bücher bereit. Die Bibliothek verfügt über zwei Stockwerke und ist mit Licht durchflutet. Dadurch entsteht eine Wohlfühlatmosphäre, in der die Gäste entspannt lesen können. Eine Buchhandlung finden die Passagiere auf dem Schiff ebenfalls.

Vielseitige Wellnessangebote der Queen Elizabeth
Mit einem Spa-Bereich bietet die Queen Elizabeth den Touristen umfangreiche Wellnessangebote. Neben typischen Wellness-Anwendungen können die Gäste zum Beispiel Aromatherapie-Massagen genießen. Ferner ist das Kreuzfahrtschiff mit einem Hydropool, zwei Außenpools und vier Whirlpools ausgestattet.

Sport und Fitness während der Kreuzfahrt
Ein Fitnesscenter überzeugt auf der Queen Elizabeth ebenso durch eine moderne Luxusausstattung. Dort erhalten die Gäste die Gelegenheit, sich beim Training umfassend zu verausgaben. Zugleich werden auf dem Schiff variantenreiche Fitnesskurse angeboten.

Verschiedene Fitnessangebote beinhalten beispielsweise Pilates, Yoga oder Tai-Chi. Spinning- und Aerobic-Kurse stehen genauso bereit. Nebenbei eignet sich das Promenadendeck der Queen Elizabeth mit einer malerischen Umgebung beim Blick zum Meer für das Joggen. Unterhaltsame Deckspiele wie Shuffleboard oder das Ringwurfspiel Quoits ergänzen das sportliche Angebot.

Umfassende Unterhaltung auf dem Kreuzfahrtschiff
Wer auf der Queen Elizabeth kulturelle Unterhaltung sucht, wird durch eine Galerie und ein Museum fündig. Weiterhin können die Passagiere an jedem Abend bei abwechslungsreichen Shows zusehen. Weitere Unterhaltungsmöglichkeiten des Schiffs umfassen unter anderem ein Kino sowie ein Casino. Themenbälle finden auf der Queen Elizabeth auch statt. Außerdem haben Gäste die Chance, zum Abschluss des Tages einen Nachtclub zu besuchen.

Traditionelle britische Bordrestaurants und weitere Gaststätten der Queen Elizabeth
Die großen Bordrestaurants der Queen Elizabeth sind klassische britische Gaststätten. Das gilt für den Service genauso wie für die Menüs. Überdies gibt es auf dem Schiff aber neun zusätzliche Restaurants, die nahezu allen kulinarischen Vorlieben gerecht werden. Dort genießen Gäste Spezialitäten aus sehr unterschiedlichen Regionen der Welt.

Unter diesen Restaurants befindet sich ein typisches Buffetrestaurant. Alternativ entdecken Passagiere auf der Queen Elizabeth verschiedene Gaststätten, die unter anderem asiatische und italienische Spezialitäten zubereiten.

Ein klassisches Smokehouse mit amerikanischen Köstlichkeiten beinhaltet das Kreuzfahrtschiff ebenfalls. Wer grundsätzlich Spezialitäten vom Grill bevorzugt, bekommt hierzu in mehreren Schiffsrestaurants vielseitige Menüs. (prm)


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Barrierefreier Zugang am Bahnhaltepunkt Brachbach soll noch Jahre auf sich warten lassen

Die Hoffnung, dass die Bauarbeiten am Bahnhaltepunkt Brachbach bald ein Ende finden würden, kann nicht ...

Rund um den Apfel im Technikmuseum Freudenberg

Am Sonntag, 6. Oktober, von 10 bis 18 Uhr, lädt das Technikmuseum Freudenberg erneut zum Apfeltag ein. ...

"Aktion Saubere Landschaft" startet im Herbst wieder im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen setzt auch in diesem Herbst seine traditionelle "Aktion Saubere Landschaft" ...

Wundertütenpoetin Tina Hüsch zelebrierte den Kampf der Geschlechter im Stöffel-Park

"Komm vorbei und erlebe diesen Abend voller humorvoller Einblicke in die faszinierende Welt von Mann ...

11. Backesfest in Ingelbach: Brot, Gesang und ein 'Oscar' für besonderes Engagement

Das 11. Backesfest der Sängervereinigung Ingelbach war wie zu erwarten ein voller Erfolg. Neben frischem ...

Kurzzeitige Sperrung der B 62 während des Schützenumzugs in Mudersbach

Vom 4. bis zum 7. Oktober steht Mudersbach wieder im Zeichen des größten Oktoberfestes der Region. Ins ...

Werbung