Werbung

Pressemitteilung vom 29.09.2024    

Betzdorfer Landfrauen auf Entdeckungsreise: Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am 12. Oktober 2024 steht für die Landfrauen des Bezirks Betzdorf ein ganz besonderer Termin auf dem Programm: Ein Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Betzdorf. Hierbei soll es nicht nur um eine simple Besichtigung gehen, sondern auch um tiefe Einblicke in das vielfältige Aufgabenspektrum der Feuerwehrleute.

Symbolbild.

Betzdorf. Die Freiwillige Feuerwehr in Betzdorf blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die jedoch nur einen Teil der Faszination ausmacht, die diese Institution auf die Landfrauen des Bezirks ausübt. Viel spannender sind die zahlreichen Aufgaben und Zuständigkeiten, die weit über den klassischen Einsatz bei Bränden hinausgehen.

Als Highlight des geplanten Besuchs gilt die Besichtigung des Fuhrparks, welcher spezialisierte Einsatzfahrzeuge beinhaltet. Die Erklärungen hierzu versprechen einen tiefgehenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehrleute.

Feuerlöscher-Training
Doch damit nicht genug: Auch praktische Aspekte des Brandschutzes und erste Maßnahmen zur Brandbekämpfung stehen auf dem Programm. So wird beispielsweise die Handhabung von Feuerlöschern vorgeführt und kann direkt vor Ort geübt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Führung beginnt um 15.00 Uhr. Treffpunkt für die Besuchergruppe ist das Feuerwehrhaus in der Friedrichstraße 91 in Betzdorf. Auch Nichtmitglieder sind ausdrücklich eingeladen, an diesem spannenden Nachmittag teilzunehmen. Interessierte sollten sich jedoch bis zum 10. Oktober 2024 bei Liesel Schmidt unter der Telefonnummer 02741-21748 anmelden. Es verspricht, ein lehrreicher und interessanter Tag zu werden. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer2" von Klaus-Peter Wolf

Der im Westerwald sehr beliebte und verwurzelte Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf höchstpersönlich grinst ...

Beim 55. Jahrmarkt in Wissen erwartet Besucher ein buntes Programm und soziales Engagement

Der 55. Jahrmarkt in Wissen, der am 5. und 6. Oktober 2024 stattfindet, verspricht eine Fülle von Attraktionen, ...

Verkehrsmaßnahmen zum 55. Jahrmarkt in Wissen: Straßensperrungen und Haltverbote angeordnet

Der 55. Jahrmarkt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen steht vor der Tür. Aus diesem Anlass hat das ...

Feierliche Eröffnung der ersten "Wäller Helfen"-Koordinationsstelle in Oberroßbach

Am Vormittag des 28. Septembers fand in Oberroßbach die lang erwartete und heiß ersehnte Eröffnung der ...

Partnerschaft mit Iwano-Frankiwsk: Landrat besuchte deutsch-ukrainisches Netzwerktreffen in Warschau

Dass es nicht einfach werden würde, eine Partnerschaft aufzubauen mit einer Gebietskörperschaft eines ...

Fußball: Kann ein gefoulter Spieler Schadensersatz und Schmerzensgeld verlangen?

Besteht ein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz und Schmerzensgeld nach einem Foul im Rahmen eines ...

Werbung